Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

31.05.22 – Gegenwart und Zukunft technischer Federn

Federnfertigung im Mittelpunkt

Am Messestand von Simplex Rapid werden sowohl die „MX“- und „FX“-Federnwindemaschinen mit einem Arbeitsbereich von Ø 0,1 mm bis 3,0 mm als auch die „MC 50“-Federnwindemaschine mit einem Arbeitsbereich bis Ø 5 mm vorhanden sein. Die Familie der „MC“-Federnwindemaschinen kann Drähte bis max. Ø 14 mm wickeln.

Nächstes Bild
Spring-manufacturing.jpg

Automatische Hochgeschwindigkeits-Federwindemaschine „MT15“, ausgestattet mit der neuesten Generation der numerischen Mehrachsensteuerung. © Simplex Rapid

 
Spring-manufacturing.jpg

Automatische Hochgeschwindigkeits-Federwindemaschine „MT15“, ausgestattet mit der neuesten Generation der numerischen Mehrachsensteuerung. © Simplex Rapid

 
spring-manufacturing.jpg

„MC 50“-Federnwindemaschine mit einem Arbeitsbereich bis Ø 5 mm.. © Simplex rapid

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Simplex Rapid
  • wire 2022
  • Federherstellung
  • Federwinden
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Simplex Rapid S.r.l.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

10.10.25

Vollsynthetischer Kühlschmierstoff für das Kupfergießwalzen

Mehr Leistung für den Drahtzug

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Pkw-Produktion im September stabil

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Hochspannungskabel im Einsatz

Dynamische Kabel für den dynamischen Offshore-Markt

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Von  Jörg Dambock

13.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo