Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

04.01.23 – Kundenspezifische Magnete für die Automobilindustrie

Entwicklung und Prototyping in kürzeren Zeiträumen

Den richtigen Magneten für einen Elektromotor, Aktuator oder Sensor zu finden, kann für Automobilzulieferer ein schwieriger und zeitaufwändiger Prozess sein. Goudsmit Magnetics aus Waalre liefert magnetische Komponenten und Baugruppen, bietet aber auch Dienstleistungen an, die die Markteinführung für Automobilhersteller beschleunigen.

Nächstes Bild
magnets-in-automobil.jpg

Magnete sind an verschiedenen Stellen im Auto zu finden. Goudsmit liefert nicht nur magnetische Komponenten und Baugruppen, sondern bietet auch eine Lösung, die die Markteinführung für Automobilhersteller beschleunigt. © Goudsmit

 
magnets-in-automobil.jpg

Magnete sind an verschiedenen Stellen im Auto zu finden. Goudsmit liefert nicht nur magnetische Komponenten und Baugruppen, sondern bietet auch eine Lösung, die die Markteinführung für Automobilhersteller beschleunigt. © Goudsmit

 
FEM-calculation.jpg

Mit Hilfe von FEM-Berechnungen können Goudsmit Ingenieure sehen, wie sich ein Produkt in einem magnetischen System verhält und wie seine magnetische Leistung ist. © Goudsmit

 
Measuring-bench.jpg

Ein Messplatz für magnetische Messungen sichert den IATF16949-Prozess und macht die statistische Wahrscheinlichkeit von Produktfehlern vernachlässigbar. © Goudsmit

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Goudsmit
  • Magnete
  • E-Motorenbau
  • E-Mobilität
  • Prototypenbau
  • Automobilindustrie
  • Zulieferer
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Goudsmit Magnetics Groep BV

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

25.06.25

Drahtrichten

Unsere Morgen

Von  Jörg Dambock

26.06.25

Bald vier Jahrzehnte Kühne + Vogel

Leistungsspektrum für die Draht- und Kabelindustrie

Von  Jörg Dambock

17.06.25

VDKM informiert

Neue Verbandsbroschüre „VDKM im Porträt”

Von  Jörg Dambock

27.06.25

18. „Branchentag-Draht“

Impulse für die Zukunft der Drahtverarbeitung

Von  Jörg Dambock

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

30.06.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

28.06.25

Aus- und Weiterbildung

Professionelles Verhandeln für den Einkauf

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo