Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.12.22 – Energieeffizinte Produktion von Mittelspannungskabeln

Energieeinsparung durch Polypropylen

Wer die Produktion von Mittelspannungskabeln in Zukunft energieeffizienter gestalten möchte, sollte einen genaueren Blick auf das Isolationsmaterial Polypropylen (PP) werfen. Das Team von Rosendahl Nextrom hat das Material auf den Prüfstand gestellt und ein gesamtes Fertigungskonzept dafür entwickelt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Roset-process-know-how.jpg

Wer sich für “RoSET” entscheidet, erhält nicht nur eine hochwertige Isolationslinie, sondern auch tiefgehendes Prozess- und Material-Know-how sowie ein Material-Starterpaket. © Rosendahl Nextrom

 
Polypropylen-PP.jpg

Bereits die Herstellung des Rohmaterials PP verbraucht etwa 10 % weniger Energie als Polyethylen (PE), welches traditionell für die Herstellung von Stromkabeln verwendet wird. © Rosendahl-Nextrom

 
Roset-process-know-how.jpg

Wer sich für “RoSET” entscheidet, erhält nicht nur eine hochwertige Isolationslinie, sondern auch tiefgehendes Prozess- und Material-Know-how sowie ein Material-Starterpaket. © Rosendahl Nextrom

 
CW-RoSET.jpg

„Rosendahls Superior Extrusion Technology“ (RoSET) ist ein All-in-one-Konzept für Mittelspannungskabel bis zu 18/30 (36) kV. © Rosendahl Nextrom

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Rosendahl Nextrom
  • HV Cable Solutions
  • Kabelwerkstoffe
  • Kabelproduktion
  • Roset
  • Rosendahls Superior Extrusion Technology
  • Mittelspannungskabel
  • Polypropylen
  • Isolationsmaterial
  • Extrusion
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Rosendahl Nextrom GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

14.08.25

Aichelin übernimmt von Nitrex den NTS+UPC-Bereich

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo