19.08.22 – Technische Textilien aus aluminiumbeschichteten Hochleistungsfasern
Elektromagnetischen Abschirmung neu gedacht
Auf der JEC World 2022 stellte Fibre Coat aus Aachen im Rahmen des Startup-Booster-Wettbewerbs erstmals seine neue Produktlinie „Alu Coat“ vor. Aus den mit Aluminium beschichteten Basaltfasern fertigt das Unternehmen Kurzfasern, Garne und Gewebe für die elektromagnetische Abschirmung unter anderem in Elektrofahrzeugen, der Luft- und Raumfahrt sowie in Gebäuden.

Besucher der JEC World 2022 fanden Fibre Coat auf dem „Startup Booster“ Stand und erhielten auf Anfrage „Alu Coat“-Produktproben. © Fibre Coat

Die metallbeschichteten „Alu Coat“-Basaltfasern für die EMI-Abschirmung sind als geschnittene Faser, Garn, Gewebe oder Fleece erhältlich. © Fibre Coat

Die Gründer von Fibre Coat: Alexander Lüking, Richard Haas und Robert Brüll (von links). © Fibre Coat