Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.08.22 – Technische Textilien aus aluminiumbeschichteten Hochleistungsfasern

Elektromagnetischen Abschirmung neu gedacht

Auf der JEC World 2022 stellte Fibre Coat aus Aachen im Rahmen des Startup-Booster-Wettbewerbs erstmals seine neue Produktlinie „Alu Coat“ vor. Aus den mit Aluminium beschichteten Basaltfasern fertigt das Unternehmen Kurzfasern, Garne und Gewebe für die elektromagnetische Abschirmung unter anderem in Elektrofahrzeugen, der Luft- und Raumfahrt sowie in Gebäuden.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Die-Gruender-der-Fibre-Coat.jpg

Die Gründer von Fibre Coat: Alexander Lüking, Richard Haas und Robert Brüll (von links). © Fibre Coat

 
Aluminiumbeschichtete.jpg

Die metallbeschichteten „Alu Coat“-Basaltfasern für die EMI-Abschirmung sind als geschnittene Faser, Garn, Gewebe oder Fleece erhältlich. © Fibre Coat

 
Die-Gruender-der-Fibre-Coat.jpg

Die Gründer von Fibre Coat: Alexander Lüking, Richard Haas und Robert Brüll (von links). © Fibre Coat

 
Hochleistungsfasern.jpg

Bikomponenten-Multifilamentgarne mit Basaltkern und Aluminiummantel bestehen aus bis zu 100 einzelnen Fasern. © Fibre Coat

 
JEC-World-Paris.jpg

Besucher der JEC World 2022 fanden Fibre Coat auf dem „Startup Booster“ Stand und erhielten auf Anfrage „Alu Coat“-Produktproben. © Fibre Coat

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fibre Coat
  • Hochleistungsfaser
  • Technische Textilien
  • Aluminium
  • Abschirmung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Fibre Coat GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

10.10.25

Multiroll „CU LF“ Special: vollsynthetischer Kühlschmierstoff (KSS) für das Kupfergießwalzen

Mehr Leistung für den Drahtzug

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo