Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.04.24 – Digitale Transformation: Steigerung der Produktionseffizienz

Digitalen IoT-Plattform „Wire Up“

Seit 1949 baut EVG Maschinen für geschweißtes Gitter und Betonstahlverarbeitung. Wie man es von einem globalen Marktführer erwartet, wurden rechtzeitig die Weichen in Richtung Digitalisierung gestellt, und gemeinsam mit dem Tochterunternehmen DEM Spa, das sich auf die Lieferung von Kaltwalzanlagen spezialisiert hat, wurde die digitale Plattform „Wire Up“ entwickelt.

Nächstes Bild
Wire-up.jpg

Der Monitor in der Werkstatt erlaubt es der Instandhaltungsmannschaft den Betriebszustand der Maschinen immer im Auge zu behalten. Dadurch sind die Instandhalten über ungeplante Stillstände sofort informiert um eingreifen zu können. © EVG

 
Wire-up.jpg

Der Monitor in der Werkstatt erlaubt es der Instandhaltungsmannschaft den Betriebszustand der Maschinen immer im Auge zu behalten. Dadurch sind die Instandhalten über ungeplante Stillstände sofort informiert um eingreifen zu können. © EVG

 
Wire-up.jpg

Die Echtzeit Übersicht der Maschine spiegelt den aktuellen Produktionsstatus der Maschine wider. Pausen oder Produktionsunterbrechungen werden im zeitlichen Verlaufsdiagramm der Produktionsgeschwindigkeit festgehalten. © EVG

 
Wire-up.jpg

Durch verschiedene Auswertungen wie zum Beispiel die der Produktivität, können die Kunden ihre Stillstandzeiten genau analysieren, mit dem Ziel die Produktivität steigern zu können. © EVG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Digitalisierung
  • Fügen
  • Schweißen
  • Smart Factory
  • wire 2024
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

EVG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

WV Stahl Hauptgeschäftsführerin bleibt weitere fünf Jahre

Vertrag vorzeitig verlängert

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Force Measuring Systems setzt Familientradition fort

FMS ernennt neue technische Direktorin

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

03.09.25

Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Klüber Lubrication erwirbt Tribo Serv

Von  Jörg Dambock

03.09.25

Spezialmaschinen für die draht- und rohrverarbeitende Industrie sowie die Kaltmassivumformung

Wafios auf der „wire Middle East Africa“ in Kairo

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo