Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.04.24 – Digitale Transformation: Steigerung der Produktionseffizienz

Digitalen IoT-Plattform „Wire Up“

Seit 1949 baut EVG Maschinen für geschweißtes Gitter und Betonstahlverarbeitung. Wie man es von einem globalen Marktführer erwartet, wurden rechtzeitig die Weichen in Richtung Digitalisierung gestellt, und gemeinsam mit dem Tochterunternehmen DEM Spa, das sich auf die Lieferung von Kaltwalzanlagen spezialisiert hat, wurde die digitale Plattform „Wire Up“ entwickelt.

Nächstes Bild
Wire-up.jpg

Der Monitor in der Werkstatt erlaubt es der Instandhaltungsmannschaft den Betriebszustand der Maschinen immer im Auge zu behalten. Dadurch sind die Instandhalten über ungeplante Stillstände sofort informiert um eingreifen zu können. © EVG

 
Wire-up.jpg

Der Monitor in der Werkstatt erlaubt es der Instandhaltungsmannschaft den Betriebszustand der Maschinen immer im Auge zu behalten. Dadurch sind die Instandhalten über ungeplante Stillstände sofort informiert um eingreifen zu können. © EVG

 
Wire-up.jpg

Die Echtzeit Übersicht der Maschine spiegelt den aktuellen Produktionsstatus der Maschine wider. Pausen oder Produktionsunterbrechungen werden im zeitlichen Verlaufsdiagramm der Produktionsgeschwindigkeit festgehalten. © EVG

 
Wire-up.jpg

Durch verschiedene Auswertungen wie zum Beispiel die der Produktivität, können die Kunden ihre Stillstandzeiten genau analysieren, mit dem Ziel die Produktivität steigern zu können. © EVG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Digitalisierung
  • Fügen
  • Schweißen
  • Smart Factory
  • wire 2024
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

EVG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

17.06.25

VDKM informiert

Neue Verbandsbroschüre „VDKM im Porträt”

Von  Jörg Dambock

16.06.25

75 Jahre DRAHT (1950 – 2025)

Jubiläumsausgabe erschienen

Von  Jörg Dambock

17.06.25

75 Jahre DRAHT (1950 – 2025)

Feiern Sie mit uns!

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Kontinuität, Engagement und fachliche Relevanz

Von  Jörg Dambock

20.06.25

Umfangreiche Modernisierung einer technisch überholten Verseilanlage

Wachse an deinen Aufgaben

Von  Jörg Dambock

20.06.25

Messeauftritte des VDKM

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT (1950-2025)

Treuer Wegbegleiter und stolzer Zeitzeuge

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Kontinuität, Engagement und fachliche Relevanz

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo