Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.07.22 – Coperion und Coperion K-Tron auf der „K 2022“

Aufbereitung und Recycling von Kunststoffen

Auf der „K 2022“ (19. bis 26. Oktober 2022, Düsseldorf) präsentieren Coperion und Coperion K-Tron auf ihrem Stand B19 in Halle 14 eine Vielzahl von Neu- und Weiterentwicklungen.

Nächstes Bild
ZSK-70.jpg

Der „ZSK 70 Mc18“-Doppelschneckenextruder, den Coperion auf der „K 2022“ präsentiert, besitzt einen Schneckendurchmesser von 70 mm und ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die das hocheffiziente Compoundieren von Kunststoffen ermöglichen. © Coperion

 
ZSK-70.jpg

Der „ZSK 70 Mc18“-Doppelschneckenextruder, den Coperion auf der „K 2022“ präsentiert, besitzt einen Schneckendurchmesser von 70 mm und ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die das hocheffiziente Compoundieren von Kunststoffen ermöglichen. © Coperion

 
STS-25-MC11.jpg

Der Coperion-Laborextruder „STS 25 Mc11“ überzeugt mit den gleichen Vorteilen wie die „STS Mc11“-Baureihe, weist einen klaren Aufbau auf, ist bedienerfreundlich und lässt sich problemlos reinigen. © Coperion

 
ZSB-mega-feed.jpg

Dank ihres hohen Einzugspotenzials wird das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes mit der neuentwickelten Seitenbeschickung „ZS-B mega feed“ von Coperion deutlich wirtschaftlicher oder teilweise überhaupt erst möglich. © Coperion

 
SWB-3000.jpg

Die Dosierbandwaage „SWB-300“ von Coperion K-Tron ist ein äußerst zuverlässig arbeitender, gravimetrischer Dosierer, der eine hohe Genauigkeit und eine effiziente Prozesskontrolle bietet. © Coperion K-Tron

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Coperion
  • K 2022
  • Recycling
  • Kunststoffe
  • Extruder
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Coperion GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Hochtemperatur-Schaumanlagen für die Isolation von „Twinax“-Kabel

Künstliche Intelligenz schneller denken lassen

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Von  Jörg Dambock

10.05.25

Auftragseingang nach den ersten vier Monaten im Plus

Pkw-Produktion im April im Minus

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sikora bietet beste Messtechnologie für neuen Trend

KI-Boom treibt Bedarf an Datenkabeln in die Höhe

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sonderbereich „World of Cables“ in Halle 13

Kabel rocken die „wire 2026“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo