Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

13.03.19

300-mm-Schrauben in einem Rutsch ab Coil gefertigt

Ein neuer Typ All-in-one-Maschinen fertigt direkt vom Coil 300 mm lange Schrauben mit 10 mm Außendurchmesser. Waren durch Walzen solcher Gewinde je Minute bislang je 30 bis 40 Stück hergestellt, produziert das System über 100 und formt dabei auch den Kopf der Schrauben.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Slider--.jpg

In allein einem Durchgang werden die Schrauben aus bis zu 7,8 mm durchmessendem Draht direkt vom Coil gefertigt. © Amba

 
all-in-one-machine.jpg

Die All-in-one-Maschine stellt pro Minute mehr als 100 bis 300 mm lange Schrauben her. © Amba

 
Slider--.jpg

In allein einem Durchgang werden die Schrauben aus bis zu 7,8 mm durchmessendem Draht direkt vom Coil gefertigt. © Amba

 
Houben-and-Henning.jpg

Die Amba-Geschäftsführer Manfred Houben (links) und Lars Henning mit eine der 300 mm langen Schrauben. © Amba

 
topview-plant.jpg

Das All-in-one-Prinzip ist übertragbar. Felgenstifte zum Beispiel, die die Profile von Fahrradfelgen verbinden, wurden bisher einzeln gedreht. Per Kaltumformung stellt eine Amba-Maschine bis zu 100 Stück pro Minute her. © Amba

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Amba
  • Aachener Maschinenbau
  • Schrauben
  • Gewindewalzen
  • Coil

Aachener Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

31.10.25

Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach

Indischer Kabelhersteller steigert Qualität

Von  Jörg Dambock

05.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Dezentrales Servoantriebssystem „AMP8000“

Von  Jörg Dambock

04.11.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: September 2025

China stabilisiert den Welthandel

Von  Jörg Dambock

04.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen

Von  Jörg Dambock

03.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungstechnik für die intelligente Fabrik von morgen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo