20.11.25 – Förderprojekt Zinkpositiv
Zink statt Messing
Mit rund 850 000 Euro unterstützen die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen das kooperative Forschungsprojekt „Zinkpositiv“ unter Beteiligung der Fachhochschule Südwestfalen. Hierbei geht es um die Entwicklung einer Prozesskette für die Großserien-Herstellung energieeffizienter, schadstoffarmer Bauteile aus innovativen Zinkknetlegierungen.

Das Projektteam um Prof. Dr. Michael Marré arbeitet deshalb an der Entwicklung von Technologien zur wirtschaftlichen Herstellung und Verarbeitung endloser ZEP-Drähte mit Durchmessern unter 13 mm. © Fachhochschule Südwestfalen
