Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

30.12.23 – Lebensdauer von geführten Leitungen in Schleppketten erheblich verlängert

Kanten von Schleppkettenleitungen schützen

Im Labor für angewandte Produktionstechnik an der Hochschule Trier wurde ein Kantenschutz entwickelt, der die Lebensdauer von geführten Leitungen in Schleppketten erheblich verlängert.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Schleppketten.jpg

Abb. 2: Befüllungsregeln für elektrische Rundleitungen in Energieketten. © Igus

 
Schleppketten.jpg

Abb. 1: Schleppkette mit eingelegten Leitungen. © Hochschule Trier

 
Schleppketten.jpg

Abb. 2: Befüllungsregeln für elektrische Rundleitungen in Energieketten. © Igus

 
Schleppketten.jpg

Abb. 3: Knickung der Leiter an Stegkante von Schleppkettengliedern. © Hochschule Trier

 
Schleppketten.jpg

Abb. 4: Kantenschutzelemente in unterschiedlichen Geometrien. © Hochschule Trier

 
Schleppketten.jpg

Abb. 5: Kantenschutzelement in Schleppkette mit geführter Leitung. © Hochschule Trier

 
Schleppketten.jpg

Abb. 6: Lebensdauerverlängerung durch Kantenschutzelement bei verlitzten Leitungen. © Hochschule Trier

 
Schleppketten.jpg

Abb. 7: Oberflächenrauheit als Schädigungsmaß auf a. neuwertigem Kupferleiter, b. mit Kantenschutz belastet und c. ohne Kantenschutz belastet. © Hochschule Trier

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Forschung
  • Hochschule Trier
  • Kabelproduktion
  • Kabelschutz
  • Labor für angewandte Produktionstechnik
  • Schleppketten
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

FH Trier – Labor für angewandte Produktionstechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

12.05.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

13.05.25

Zwick Roell baut Training Center für die Aus- und Weiterbildung

Spatenstich für 11 Mio. Euro Investition

Von  Jörg Dambock

14.05.25

Digitalisierung

Springtec setzt auf MES-Software „EMC”

Von  Jörg Dambock

14.05.25

System unterstützt B2B-Unternehmen beim Federnkauf in Deutschland

Neue ERP-Lösungen optimieren die Beschaffung von Federn

Von  Jörg Dambock

19.05.25

Kennzeichnung

Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern

Von  Jörg Dambock

16.05.25

Ein schwedischer Pionier mit starken Verbindungen zu Deutschland

Ewes feiert 90 Jahre

Von  Jörg Dambock

14.05.25

Digitalisierung

Springtec setzt auf MES-Software „EMC”

Von  Jörg Dambock

14.05.25

System unterstützt B2B-Unternehmen beim Federnkauf in Deutschland

Neue ERP-Lösungen optimieren die Beschaffung von Federn

Von  Jörg Dambock

13.05.25

Zwick Roell baut Training Center für die Aus- und Weiterbildung

Spatenstich für 11 Mio. Euro Investition

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo