10.02.20
Energieeffiziente Aufbereitung von Hochtechnologiemetallen
Die am Institut für Aufbereitungsmaschinen (IAM) der TU Freiberg im Verbundprojekt „ELIZE“ entwickelte Maschine ermöglicht eine besonders energieeffiziente Aufbereitung wichtiger Hochtechnologiemetalle für die Industrie. Sie erzeugt bis zu 600 J starke Elektroimpulse.

Margarita Mezzetti vom Institut für Aufbereitungsmaschinen an der Pilotanlage. © TU Bergakadmie Freiberg