Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

10.09.21 – Stahlpreise, Chipmangel und mangelnde Kommunikation der Autohersteller

Neue Eskalationsstufe bei Zulieferern

Stahlpreise, Chipmangel und mangelnde Kommunikation der Autohersteller sorgen bei Zulieferern für eine neue Eskalationsstufe. Sie sitzen zwischen allen Stühlen: Ihre Vormateriallieferanten erwarten Mengenorder für 2022, nennen teilweise aber noch keine Preise. Ihre Kunden schweigen, ignorieren Gesprächswünsche und verschieben zudem kurzfristig Abrufe – aufgrund Chipmangelbedingter Produktionsstopps. Das alles torpediert jede Planung.

GF-Bernhard-Jacobs.jpg

IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs appelliert an die Gesprächsbereitschaft der Automobilhersteller. © Industrieverband Blechumformung (IBU)

 
GF-Bernhard-Jacobs.jpg

IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs appelliert an die Gesprächsbereitschaft der Automobilhersteller. © Industrieverband Blechumformung (IBU)

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Zulieferteile
  • Automobil-Zulieferer
  • Automobilindustrie
  • IBU
  • IMU
  • DSV
  • Deutscher Schraubenverband
  • Industrieverband Massivumformung
  • Industrieverband Blechumformung
  • Chipmangel
  • Stahlpreis
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Industrieverband Massivumformung e.V. (IMU)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.03.22

„Surface Technology Germany“ (21. bis 23. Juni 2022)

Call for Papers für Fachforum gestartet

Von  Jörg Dambock

05.08.22

Save the date

„NE-Drahtforum“ mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

14.06.22

Kondensatorfolien aus Polypropylen

Neue Werkstoffklasse für die Energiewende

Von  Jörg Dambock

09.08.22

Direkte Kabelkontaktierung

Federkontakte mit Lötkelch bis 15 A

Von  Jörg Dambock

11.08.22

Flechten

Mehr Ausstoß und Materialeinsparungen

Von  Jörg Dambock

17.08.22

Elektrische und elektromagnetische Abschirmungsanwendungen

Graphenbasierte Verbundwerkstoffe

Von  Jörg Dambock

16.08.22

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 32/2022

Von  Daniel Keienburg

16.08.22

NKT setzt auf legionellenfreies und umweltfreundliches Kühlsystem

Prozesskühlung für Kabelriesen

Von  Jörg Dambock

16.08.22

Mathematische Zusammenhänge für das Kriech- und Relaxationsverhalten

Langzeitkriechverhalten von Federstahldrähten in Schraubenfedern

Von  Jörg Dambock

15.08.22

Eibach präsentiert innovative Produkte auf der „Automechanika 2022“

Zunehmenden Nachfrage nach Serienersatzfedern

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo