Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.12.23 – Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Neuaufträge gehen weiter etwas zurück

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat auch im Oktober 2023 weniger neue Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. Insgesamt gingen die Auftragseingänge hier um 3,2 % zurück.

Nächstes Bild
Geschaeftsklima-Okt-23.jpeg

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie war im November 2023 den nunmehr achten Monat in Folge rückläufig. © ifo Institut

 
Geschaeftsklima-Okt-23.jpeg

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie war im November 2023 den nunmehr achten Monat in Folge rückläufig. © ifo Institut

 
Produktion.jpeg

Die Zahl der Beschäftigten in der heimischen Elektro- und Digitalindustrie lag zum Ende des dritten Quartals dieses Jahres bei 912.500. © ifo Institut

 
Auftragseingang-Okt-23.jpeg

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat auch im Oktober 2023 weniger neue Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. © ZVEI/Destatis

 
Umsaetze-Okt-23.jpeg

In den zusammengenommenen ersten zehn Monaten dieses Jahres kamen die aggregierten Branchenerlöse auf 198,5 Mrd. Euro. © ZVEI/Destatis

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • ZVEI
  • ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
  • ZVEI-Konjunkturbarometer
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

06.08.25

ZVEI: Digitale Souveränität braucht industrielle Basis bei Komponenten

Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa stärken

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

04.08.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Daniel Keienburg

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

06.08.25

ZVEI: Digitale Souveränität braucht industrielle Basis bei Komponenten

Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa stärken

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo