Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

20.01.22 – Verschiebung der Weltleitmessen schafft Synergieeffekte

„Metav“ 2022 im Verbund mit „wire“ und „Tube“

Die Weltleitmessen „wire“ und „Tube“ werden auf den 20. bis 24. Juni verschoben und finden damit parallel zur „Metav“ 2022 statt. Technologien für die Metallbearbeitung werden damit für alle Anwendergruppen noch umfassender gezeigt als bisher.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Dr-Wilfried-Schaefer.jpg

Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Metav-Veranstalters VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), erklärt: „Metav, wire und Tube sprechen verwandte Branchen an und schaffen gemeinsam Synergieeffekte.“ © VDW

 
Logo-Metav-2022.jpg

„wire“ und „Tube“ werden auf den 20. bis 24. Juni verschoben und finden damit parallel zur „Metav“ 2022 statt. © VDW

 
Dr-Wilfried-Schaefer.jpg

Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Metav-Veranstalters VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), erklärt: „Metav, wire und Tube sprechen verwandte Branchen an und schaffen gemeinsam Synergieeffekte.“ © VDW

 
Martin-Goebel.jpg

Martin Göbel, Abteilungsleiter Messen im VDW, ergänzt: „Bereits im Sommer 2008 fanden die Metav, wire und Tube zeitgleich erfolgreich auf dem Düsseldorfer Messegelände statt.“ © VDW

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDW
  • Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
  • Metav 2022
  • Fachmesse
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Lösungen für Cybersecurity und Engineering

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Innovationen für die digitale Transformation

Von  Jörg Dambock

10.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Von  Jörg Dambock

15.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Befehlsgeräte-Spezialist präsentiert neue HMI-Lösungen

Von  Jörg Dambock

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Durchgängiges Steuerungssystem für einfache Integration

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo