17.09.25 – Wechsel an der Spitze von Ucimu-Sistemi per Produrre
Davide Della Bella ist neuer Generaldirektor
Ucimu-Sistemi per Produrre, (Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen) wechselt seinen Generaldirektor und wählt Davide Della Bella zur Führung der Organisation, die mehr als 250 verbundene Mitgliedsunternehmen zählt, unter der Präsidentschaft von Riccardo Rosa.
Vom Vorstand ernannt, der sich Anfang Juni versammelt hat, übernimmt Davide Della Bella die Leitung von Alfredo Mariotti, der den Verband über 30 Jahre lang geführt hat und weiterhin für die vom Verband verwalteten Messeveranstaltungen zuständig sein wird.
Im Oktober 2024 wurde Davide Della Bella zum stellvertretenden Direktor der Ucimu berufen, um eine ordnungsgemäße Übergabe und volle Kontinuität für die bereits begonnenen Projekte zu gewährleisten. Seit Januar 2025 ist Davide Della Bella Sekretär von Fondazione Ucimu, dem Unternehmen der Gruppe, das sich mit strategischen Studien und Forschungsarbeiten zur Unterstützung des verarbeitenden Gewerbes befasst. Er ist Geschaftsführer von CEU und EFIM, Unternehmen, die für die Organisation von Messen und Initiativen zugunsten des Sektors zuständig sind, und von Sofimu Holding, die die Beteiligungen von Ucimu-Sistemi per Produrre koordiniert und Aktivitäten zur Förderung von Initiativen im Bereich der Verbände fördert.
Von 2009 bis 2024 war er Generaldirektor von Ecole - Enti Confindustriali Lombardi per l'Education (eine Tochtergesellschaft der Confindustria Lombardei, die sich mit der Weiterbildung der Mitglieder befasst). In dieser Funktion hat Davide Della Bella über 15 Jahre lang ein Team von Fachleuten geleitet, das komplexe Schulungs- und Beratungsprogramme für Unternehmen entwirft und durchführt. Unter seiner Führung ist die Ecole gewachsen und hat sich zu einer der führenden Bildungseinrichtungen entwickelt, nicht nur für das verarbeitende Gewerbe, sondern auch für den Dienstleistungssektor.
Im Laufe seiner Karriere war Della Bella aktiv an der Entwicklung der nationalen Politik beteiligt und zwar als Mitglied der Arbeitsgruppe für die italienische Kompetenzstrategie, die vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen in Zusammenarbeit mit der OECD geleitet wird.
Der 1974 geborene Davide Della Bella hat einen Abschluss in Politikwissenschaften der Mailänder Universität.
Davide Della Bella kommentiert: „Ich bin stolz einen so renommierten und angesehenen Verband wie Ucimu führen zu dürfen. Ich nehme diese Aufgabe an, mit dem Bewusstsein welch großartige Arbeit von meinen Vorgängern geleistet wurde, indem sie Ideen und Projekte entwickelt haben, die aus einer soliden und professionellen Organisation entstanden sind. Meine Arbeit bei Ucimu, die vor nunmehr neun Monaten begonnen hat, wird darin bestehen, die Sichtbarkeit des Verbandes bei Institutionen und Stakeholdern zu erhöhen, die Lobbytätigkeit zu intensivieren und das technische, soziale und kulturelle Know-How der Unternehmen des Sektors aufzuwerten, auch unter Einholung von Beiträgen seitens der Mitgliedsunternehmen. Parallel dazu werde ich mich bemühen, Aktivitäten und Dienstleistungen zu entwickeln, um das Wachstum der Mitgliedsunternehmen in dieser von tiefgreifenden Veränderungen geprägten Zeit zu unterstützen und begleiten. Ich werde dies dank der Unterstützung des gesamten Teams durchführen und ein offenes Ohr für die Mitgleiter haben. Um diese Ergebnisse zu erreichen ist eine schrittweise und vernünftige Modernisierung des Verbandes von grundlegender Bedeutung, ausgehend von der Digitalisierung und der Erkennung neuer Trends.“
Riccardo Rosa, Präsident von Ucimu, sagte: „Im Namen des gesamten Ucimu-Verbandes möchte ich Alfredo Mariotti danken, der den Verband seit über dreißig Jahren mit Engagement und Kompetenz geleitet hat und entscheidend zum Wachstum und zur Konsolidierung seiner Rolle innerhalb des Panoramas der italienischen und internationalen Industrie beigetragen hat. Dem neuen Direktor Davide Della Bella – der in seiner Rolle als Sekretär von Fondazione Ucimu und als stellvertretender Direktor bereits gezeigt hat, dass er die notwendigen Fähigkeiten und Visionen besitzt, die Organisation zu führen – wünsche ich frohes Schaffen.“