Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.01.24 – Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Auftragseingang noch rückläufig

Im November 2023 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit minus 3,9 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen erneuten Rückgang bei den Auftragseingängen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Geschaeftsklima.jpeg

„Nach acht rückläufigen Monaten in Folge ist das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Dezember 2023 wieder gestiegen, wenn es unterm Strich aber noch im negativen Bereich verbleibt“, sagte Gontermann. © ifo Institut

 
Auftragseingang.jpeg

Während die Bestellungen von inländischen Kunden im November um 3,4 % zulegen konnten, gab es bei den Auslandsorders Einbußen von 10,1 %. © ZVEI/Destatis

 
Geschaeftsklima.jpeg

„Nach acht rückläufigen Monaten in Folge ist das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Dezember 2023 wieder gestiegen, wenn es unterm Strich aber noch im negativen Bereich verbleibt“, sagte Gontermann. © ifo Institut

 
Umsatz.jpeg

Die Inlandserlöse erreichten zwischen Januar und November 105,9 Mrd. Euro (+ 9,0 %), die Auslandserlöse 113,3 Mrd. Euro (+ 6,3 %). © ZVEI/Destatis

 
Produktion-Beschaeftige.jpeg

Die Branche beschäftigte zuletzt 912 000 Mitarbeiter bzw. 2,0 % mehr als noch vor einem Jahr. © ifo Institut

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Verbände
  • ZVEI
  • ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
  • ZVEI-Konjunkturbarometer
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre

Wirtschaftsvereinigung Stahl verlängert vorzeitig Vertrag

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Horváth-Studie: Wie die Branche auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck reagiert

Maschinenbauer im Schraubstock

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo