Aktuelle Inhalte

Cable-simulation.png

Ein 3D-Kabel, modelliert in der Comsol „Multiphysics“-Simulationssoftware. © Comsol

 
22.04.24 – Kabeldesigns virtuell testen, visualisieren und untersuchen

Kabeldesigns virtuell testen, visualisieren und untersuchen

Virtuelles Messen von Hochspannungskabeln

NKT in Schweden setzt numerische Modelle ein, um elektromagnetische Felder zu untersuchen und Armierungsverluste in 3D-Kabeldesigns zu berechnen. Um Designanalysen ... Von  Jörg Dambock
Wire-2024.jpeg

Von Anfang an ein gutes Arbeitsklima. © Meisenbach/A.Schmidtpeter

 
16.04.24 – wire 2024

wire 2024

Auf der wire 2024 für Sie unterwegs

Die „wire 2024” hat gestern erst begonnen. Das Meisenbach Metallteam hat einige Eindrücke für Sie gesammelt. Allein die Ausstellungsfläche umfasst eine ... Von  Antje Schmidtpeter
DR_Wochenrückblicke-KW_15

Die Highspeed-Drahtbiegemaschine „BM 36 HS“ zeigt das Können einer Maschine des Operator Level 3. © Wafios

 
15.04.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 15/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
rasaplandx.jpg

Die „Rasaplan-DX” ermöglicht das Entgraten sowie ein gleichzeitiges Verrunden der Drahtstabenden mit Präzision und Effizienz. ©

 
14.04.24 – „Rasaplan-DX“ ermöglicht präzise Bearbeitung für langlebige Beschichtungen

„Rasaplan-DX“ ermöglicht präzise Bearbeitung für langlebige Beschichtungen

Entgraten und Verrunden von Drahtstäben

Die Bearbeitungsmaschine „Rasaplan-DX“ hebt das Entgraten und Verrunden von Drahtstäben auf ein neues Niveau. Drahtstäbe, hergestellt durch spanlose Verfahren, ... Von  Jörg Dambock
1705658109_ambaimg1470a.jpg

 
14.04.24 – Größere Durchmesser, zwei Metalle

Größere Durchmesser, zwei Metalle

Produktion von Spezialschrauben

Auf der „wire 2024” stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (Amba) zwei neue „All-in-One“-Maschinen vor. Die Schraubenmaschine „BM 12“ ist die erste, die ... Von  Jörg Dambock
Drajhtrichten-und-Schneiden.png

Bild 1: Drahtricht- und Schneideanlage „DRA-CÅ“. © MBK

 
14.04.24 – Produktionsanlagenmodernisierung und -optimierung

Produktionsanlagenmodernisierung und -optimierung

Maßgeschneiderte Lösungen

Das renommierte Unternehmen MBK Maschinenbau aus Kisslegg etabliert sich zunehmend als ein bevorzugter Partner für kundenspezifische Lösungen in der Modernisierung ... Von  Jörg Dambock
Lubricants-cold-forming-metal.jpg

Schmiermittel auf Basis von Polymeren machen den Prozess des Drahtziehens deutlich umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. © Fraunhofer IAP

 
14.04.24 – Polymerschmierung

Polymerschmierung

Innovative Schmiermittel revolutionieren die Kaltumformung von Metallen

Metalle können mittels Kaltumformung zu Drähten verarbeitet werden – ein äußerst aufwendiges Verfahren. Die dafür notwendigen Schmiermittel erfüllen jedoch ... Von  Jörg Dambock

Themenseiten