Funktionelle Membranen sind aus der Textilbranche bekannt. Nun kommen sie auch in der Forschung zum Einsatz, etwa wenn es um die Erforschung von Oberflächen-Eigenschaften geht. © Sympatex
15.07.24 – Projekt mehrerer Hochschulen
Projekt mehrerer Hochschulen
Nachwuchswissenschaftler Chongyang Zeng von der Uni Siegen ist der Gewinner des internationalen Forschungspreises „ZwickRoell Science Award“. © Uni Siegen
12.07.24 – Forschungspreis von ZwickRoell
Forschungspreis von ZwickRoell
Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (Kocks, v.l.) präsentieren das brandneue Messystem 4D Eagle S. © Kocks
08.07.24 – zusammen mit LAP
zusammen mit LAP
Hierzulande wird immer weniger Aluminium recycelt oder verarbeitet. Hier Aluminium-Coils. © Trimet/Denis Morel
05.07.24 – Aluminiumproduktion
Aluminiumproduktion
Kann man KI einsetzen, um besseren Stahl herzustellen? Die MET-Konferenz in Berlin gibt hierzu Antworten. © Swiss Steel Group
03.07.24 – Kongress der DGM
Kongress der DGM
Uwe Ziegler von Marposs demonstrierte Philipp Riegel, Abteilungsleiter Mediaberatung beim Meisenbach-Verlag (BLECH+ROHRE+PROFILE), das neue mobile Leistungs- und Sensortestgerät TG 01. Hierin kommen piezoelektrische Sensoren zur Überwachung von Produktionsprozessen zum Einsatz. © Tilo Michal

