Tilo Michal

IMA-Schelling.jpg

Präzisionssägestraße für die Automobilindustrie in Sonderanfertigung. © IMA Schelling

 
16.01.24 – IMA Schelling: Präzisionssägen

IMA Schelling: Präzisionssägen

Dünnbleche im Schwebezustand

Präziser Schnitt, dabei grat-, kratzer- und fettfrei: Das fordert die Automobilindustrie von maßgeschneiderten Aluminium-Dünnblechen zur problemlosen Weiterverarbeitung, ... von Redaktion
ByBendStar-I.jpg

Die neue ByBend Star 120: Kompakte Abmessungen – große Leistung. © Bystronic

 
15.01.24 – Bystronic-Neuheit

Bystronic-Neuheit

Ein Star, der sich für Klein und Groß verbiegt

Wo die Applikationen zu groß für eine „kleine“ Maschine und zu klein für eine „große“ Maschine sind, braucht es eine spezielle Lösung. Bystronic bietet ... Von  Tilo Michal
Schuler-Triton-Anlage.jpg

Modular aufgebaut sind mittlerweile nicht mehr nur die Einzelpressen von Schuler. Hierfür steht das „TRITON“-Konzept. © Schulergroup

 
Modular aufgebaut sind mittlerweile nicht mehr nur die Einzelpressen von Schuler, sondern auch die mehrstufigen Pressenlinien. Mit der „ServoMAX“ lassen ... von Redaktion
Neuer-MiniTec-Sitz-beim.jpg

Die Lage des neuen MiniTec-Standortes im Segro Park Berlin Airport sorgt für gute Erreichbarkeit. © MiniTec

 
11.01.24 – Profilherstellung

Profilherstellung

MiniTec expandiert am Standort Berlin

Gute Erreichbarkeit, rasches Handling, viel Platz und ein neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum: Der Profilspezialist MiniTec Berlin schafft sich Raum für die ... Von  Tilo Michal
Graepel-uebernimmt-Solvaro.jpg

Die Brüder Felix und Carlo Graepel, Vorstände der Friedrich Graepel AG, freuen sich über den Zusammenschluss mit Solvaro und peilen damit weiteres Wachstum an. © Graepel

 
10.01.24 – Kein Stellenabbau

Kein Stellenabbau

Lochblech-Spezialist Graepel übernimmt Solvaro

Die Solvaro GmbH ist nun eine selbständige Tochtergesellschaft von Graepel. Graepel hat die Anteile der varomexx Beteiligungen GmbH, die 100 Prozent an ... Von  Tilo Michal
Dr-Kurt-Schmalz.jpg

Dr. Kurt Schmalz sieht 2024 die Politik gefordert: Der Bürokratieabbau muss umgehend in Angriff genommen werden, griffige Energiekonzepte müssen her. © J. Schmalz GmbH

 
09.01.24 – Interview mit Dr. Kurt Schmalz

Interview mit Dr. Kurt Schmalz

„Die weltweite Konjunktur liefert widersprüchliche Signale“

Wie geht es 2024 weiter? Ein Forecast-Interview mit Dr. Kurt Schmalz, Chef der Schmalz GmbH. Von  Tilo Michal
TruBend-Cell-5000-Lean-Edition.jpg

Die macht spielend durch: Die neue Biegezelle TruBend Cell 5000 Lean Edition. © Trumpf

 
08.01.24 – Trumpf

Trumpf

Einstiegsmodell ins vollautomatische Biegen

Die TruBend Cell 5000 Lean Edition kann bis zu acht Stunden automatisiert arbeiten. Sie ist eine der Trumpf-Neuheiten, die die Ditzinger auf der Blechexpo ... Von  Tilo Michal