Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.03.21 – Oberflächentechnik

Kantenverrunden als Basis für Qualitätsbauteile

Aufgrund zunehmender Qualitätsanforderungen nimmt das Kantenverrunden sowie das Entzundern und Entgraten einen immer größeren Stellenwert in der Blechbearbeitung ein. Vor diesem Hintergrund investierte ein Zulieferer aus diesem Sektor in neue Anlagentechnik von Lissmac.

Nächstes Bild
SBM-XS-300.jpg

Die „SBM-XS 300“ von Lissmac ist eine Anlage für das beidseitige Entgraten und gleichmäßige Kantenverrunden gestanzter sowie laser- und feinplasmageschnittener Werkstücke in einem Arbeitsschritt. © Kuipers technologies

 
SBM-XS-300.jpg

Die „SBM-XS 300“ von Lissmac ist eine Anlage für das beidseitige Entgraten und gleichmäßige Kantenverrunden gestanzter sowie laser- und feinplasmageschnittener Werkstücke in einem Arbeitsschritt. © Kuipers technologies

 
Automatisierung.jpg

Die „XS“-Baureihe ist zur Bearbeitung von Kleinteilen mit je zwei Aggregaten auf der Ober- und Unterseite ausgestattet. Ein Querschleifband und zwei rotierende, flexible Schleiflamellenwalzen übernehmen die beidseitige Bearbeitung der Werkstücke. © Kuipers technologies

 
Michael-Kuipers.jpg

Geschäftsführer Michael Kuipers: „Das hauptzeitparallele Bearbeiten von Teilen funktioniert bei Anlagen mit sehr kurzen Durchlaufzeiten nicht. Hinzu kommt, dass ein hochqualifizierter Facharbeiter nicht im 10-Sekunden-Takt Teile auf ein Band legen sollte. Also musste die Anlage automatisiert werden.“ © Kuipers technologies

 
Bauteile.jpg

Das Ergebnis: Wie die Haptik ist die Qualität verrundeter Teile insgesamt deutlich besser. © Kuipers technologies

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Lissmac Maschinenbau
  • Kuipers technologies
  • Oberflächentechnik
  • Verrunden

Lissmac Maschinenbau GmbH

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

24.10.25

Blechexpo 2025

Abschluss in Stuttgart

Von  Tilo Michal

21.10.25

Messestart heute

Blech, Blech, Blech

Von  Tilo Michal

23.10.25

Blechexpo 2025

Der zweite Tag auf der Messe

Von  Tilo Michal

30.10.25

Seminar des IFU

Konstruktion, Kalkulation und Krisenmanagement

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Prima Power: Schlüsselfertige Laser-Lösung fürs Schneiden

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Bei der TruLaser Weld 5000 sind die Anwender zugleich „Teacher“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Konfettibad auf der Blechexpo

Begeisterte Gewinner beim „best-Award 2025“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo 2025

Eine Veranstaltung mit Nachhall!

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo