
Die „Rasaplan-DX” ermöglicht das Entgraten sowie ein gleichzeitiges Verrunden der Drahtstabenden mit Präzision und Effizienz. ©
Die „Rasaplan-DX” ermöglicht das Entgraten sowie ein gleichzeitiges Verrunden der Drahtstabenden mit Präzision und Effizienz. ©
Die „32 series HWRB“ ist eine Rotationsbürstenmaschine mit einer Arbeitsbreite von 1100 mm für das Entgraten, Kantenverrunden, Entfernen von Laseroxidschicht und schweren Schlacken sowie Finishschleifen. © Timesavers International
Sorgt für eine gleichmäßige Verrundung: das neue „RUL“-Aggregat von Heesemann. © Karl Heesemann Maschinenfabrik
Die „SBM-XS 300“ von Lissmac ist eine Anlage für das beidseitige Entgraten und gleichmäßige Kantenverrunden gestanzter sowie laser- und feinplasmageschnittener Werkstücke in einem Arbeitsschritt. © Kuipers technologies
Der „Edgebreaker 6000“ ist ausgelegt für das universelle Entgraten, Verrunden und Oberflächenbearbeiten von Laser- und Stanzteilen. © Arku Maschinenbau