Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.06.22 – Wasserstrahlschneiden

Den Sprung geschafft

Dass energieeffiziente Fertigungstechnologien die Zukunft sind, macht unter anderem die EU-Förderung solcher Verfahren deutlich. Mit einer subventionierten STM-Wasserstrahlanlage gelingt denn auch Metallbauer Uwe Seck der Sprung vom Nischenanbieter zum regionalen Just-in-time-Zulieferer für die Industrie.

Vorheriges Bild
Ergebnisse.jpg

Der Metallbauer ist mittlerweile beim Zuschnitt nicht nur schneller, die Teile werden auch präziser herausgetrennt. © STM Waterjet

 
Materialspektrum.jpg

Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STM Waterjet

 
Schneidteile.jpg

Neben Schneidteilen aus Metall werden in Bad Camberg auch Werkstücke aus Keramik, Holz, Gummi, Granit, Feinsteinzeug, Kupferschaum, Kunststoff und diversen Sonderwerkstoffen gefertigt. © STW Waterjet

 
Ergebnisse.jpg

Der Metallbauer ist mittlerweile beim Zuschnitt nicht nur schneller, die Teile werden auch präziser herausgetrennt. © STM Waterjet

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • STM Waterjet
  • Metallbau Uwe Seck
  • Trennen
  • Schneiden
  • Wasserstrahlschneiden

STM Waterjet GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

09.10.25

Neue Märkte im Großpressenbereich

Strategische Erweiterung bei ebu

Von  Antje Schmidtpeter

08.10.25

Zuverlässige Lagerlösungen von Kasto

Schnelles Retrofit genau im Zeitplan

Von  Antje Schmidtpeter

09.10.25

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Von  Tilo Michal

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

15.10.25

Premiere auf der Blechexpo

Gessmann mit neuer Cobot-Schweißzelle

Von  Tilo Michal

14.10.25

Lagern und Materialhandling

Kasto sorgt für otimierte Materialflüsse

Von  Antje Schmidtpeter

14.10.25

With a little help of your friends

Sonderausgabe „Helfer in der Fertigung“

Von  Tilo Michal

13.10.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

Übersichtlich und effizient gelagert

Logistik für Coils von Forstner

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo