Fachartikel

Faserlaserschneidmaschine.jpg

Die Faserlaserschneidmaschine „ENSIS-3015 Rotary Index“ ist ausgelegt für die Bearbeitung von 3 x 1,5 m großen Blechen sowie bis zu 6 m langen Rohren und Profilen. © Amada

 
Mit der „ENSIS-3015 Rotary Index“ hat Amada eine Faserlaserschneidmaschine speziell auf den europäischen Markt zugeschnitten. Von  Tilo Michal
Plasmaanlage.jpg

Mithilfe einer Coil Coating-Plasmaanlage kann auf umweltbelastende, nasschemische Prozesse in der Vorbehandlung von Aluminiumbändern verzichtet werden. © Plasmatreat

 
27.03.23 – Umweltschonende Fertigung

Umweltschonende Fertigung

Plasma-Anlage statt 60 m lange Reinigungsstraße

Die Griesser AG reinigt mithilfe einer Coil Coating-Plasmaanlage Aluminiumbänder und spart damit jede Menge Wasser und Sondermüll ein. von Redaktion
Teile.jpg

Unterschiedliche Sauberkeitsanforderungen an Bauteile © MAFAC

 
Zur Reinigung von Stanzteilen entschied sich der Lohnfertiger Ellebracht GmbH in Sassenberg für die Spritzreinigungsmaschine Mafac KEA. Die kompakte Einheit ... von Redaktion
13.02.23 – test article

test article

test article

test article Von  Daniel Keienburg
SchagesAdvertorialKW5Bild1.jpg

Flexibilität ist die Stärke des Unternehmens. Schages kann Edelstahl rostfrei bis 50 mm, Qualitätsstähle und Aluminium bis 30 mm und Kupfer und Messing bis 18 mm bearbeiten. © Schages

 
31.01.23 – Anzeige

Anzeige

PUNKTGENAU – von Mini bis XXL

Damit ein Laserschneidebetrieb als mittelständige Produktionsstätte über Jahrzehnte erfolgreich ist, zählt nicht nur die Wahl der richtigen Technologien, ... Von Schages
Maschinenanlage.jpg

Georg Plersch, Geschäftsführer bei Robert Plersch Edelstahltechnik (li) und Alexander Bochtler, Gebietsverkaufsleiter Metal Processing bei Lissmac Maschinenbau, sind zufrieden: Die neue Lissmac-Technik, ein Paket aus drei individuell ausgelegten Anlagen, gewährleistet eine hohe Bearbeitungsqualität und stellt effiziente Prozessabläufe sicher. © Lissmac

 
Mittlerweile zu aufwändige manuelle Bearbeitungsschritte beim Entgraten sollten in einem Metallbearbeitungsunternehmen aus dem schwäbischen Hawangen durch ... von Dipl.-Ing. Annedore Bose-Munde
Rohrbearbeitung.jpg

„Flex 3D ist konzipiert für die breit aufgestellte Rohr- und Profilbearbeitung, erfasst aber auch das Schneiden von Flachstählen. © Lantek Systemtechnik

 
03.01.23 – CAD/CAM-System

CAD/CAM-System

Ohne Umwege zum dreidimensionalen Ziel

Die Erstellung komplexer Rohrprofile ist auch für Experten oft eine Herausforderung. Mit Softwareprogrammen, die speziell für die Rohrfertigung und -bearbeitung ... Von  Redaktion