
Umformen mit der Kraft des Wassers: Per Hydroforming lassen sich Bleche kostengünstig als 3D-Freiformflächen gestalten. © Hubl
19.10.20 – Hydroforming
Hydroforming

Bihler bietet Plattformen und Technologien, um Hairpins, Stromschienen, Busbars, HV-Stecker, Zell- und Modulverbinder sowie Stromverteiler für Statoren automatisiert und wirtschaftlich herzustellen. © Bihler
18.10.20 – Automationslösungen
Automationslösungen

Laser Blanking Lines von Schuler produzieren kaum „Engelshaar“ aus Aluminium, das Abdrücke auf Außenhautteilen hinterlassen kann. © Schuler
17.10.20 – Laserschneiden
Laserschneiden

Die Roboterschweißanlage von ISW wurde im Rahmen eines Retrofits mit einer Stromquelle „alpha Q“, neuen Schweißbrennern sowie dem Schweißmanagementsystem „ewm Xnet 2.0“ ausgestattet. © EWM
16.10.20 – Schweißkomponenten
Schweißkomponenten

Für die Hinterachse von Liebherr-Miningtrucks fertigt Jebens Spurstangenrohteile, die mit 930 mm Länge und 110 mm Dicke der Stabilisierung der Achsen dienen. © Liebherr-Components Kirchdorf
15.10.20 – Brennen und Schweißen
Brennen und Schweißen

Die neue Multi-Rotationsbürstmaschine bei Thumm arbeitet mit einem Bürstenaggregat mit acht Bürsten und einem Schleifbandaggregat (rechts). © Edgar Grundler