Fachartikel

Stampack-Xpress.jpg

Mit der Version 2022.0 von „Stampack Xpress“ wurden auch die Simulationen im Schalen- und Volumensolver erweitert. © Stampack

 
20.04.22 – Software

Software

Umformsimulation für jeden Werkzeugbau

Stampack stellt die Version 2022.0 der Metallumformsimulation „Stampack Xpress“ vor, die Nutzern umfangreiche Verbesserungen am Berechnungsmodul und der ... Von  Redaktion
Leifeld-Smart-Control.jpg

„Leifeld Smart Control“ arbeitet mit künstlicher Intelligenz und unterstützt den Bediener im Autopilotmodus. ©Leifeld Metal Spinning © Leifeld Metal Spinning

 
13.04.22 – Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung

Drücken per Autopilot

Um beim Drücken die Prozessstabilität zu erhöhen, Bedienfehler zu vermeiden sowie Werkzeugkosten und Einrichtzeiten zu reduzieren, hat Leifeld Metal Spinning ... Von  Redaktion
servohydraulische-Presse.jpg

Mit einer hohen Hubfrequenz, hochgradiger Synchronisation und der Fähigkeit, außermittige Belastungen auszugleichen, eignet sich die servohydraulische Presse gut für Transferaufgaben. © AP&T

 
12.04.22 – Servohydraulische Presse

Servohydraulische Presse

Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent senken

Transferanwendungen, Warmumformen von Aluminium, Umformen von Verbundwerkstoffen oder Presshärten: Mit seiner servohydraulischen Presse hat der Maschinenbauer ... Von  Redaktion
Maschinendashboard.jpg

„Factoryware MMS“ bietet Maschinenherstellern und -betreibern einen einfachen Einstieg in die Digitalisierung: das Maschinendashboard der webbasierten Cloud-Anwendung. © Eckelmann

 
06.04.22 – Machine Management System

Machine Management System

Digitalisierung der mittelständischen Blechbearbeitung

Mehr Qualität, Effizienz und Produktivität in der Fertigung ermöglicht das neue Machine Management System von Eckelmann. „Factoryware MMS“ bietet eine ... Von  Redaktion
CNC-160-E-TB-MR.jpg

Die „CNC 160 E TB MR“ ist ausgelegt, um den hohen Beanspruchungen beim 1-x-D-Biegen bei langer Einsatzdauer standzuhalten. © Schwarze-Robitec

 
05.04.22 – Rohrbiegemaschine

Rohrbiegemaschine

Große Durchmesser, enge Radien

Biegeradien bis 1 x D, kurze Taktzeiten und die Kompatibilität mit vorhandenen Werkzeugen: Mit diesen Anforderungen wandte sich der US-amerikanische Automobilzulieferer ... Von  Redaktion
Leichtbauelement.jpg

Die Struktur des Vogelknochens wurde mit Stanzprozessen auf das Blech übertragen. © Dr. Maximilian Scherff

 
29.03.22 – Leichtbaukomponente

Leichtbaukomponente

Der Natur abgeschaut

Als Dr. Maximilian Scherff auf der Suche nach einem leichten Kühlkörper für Solarmodule war, stieß er auf den Aufbau eines Vogelknochens. Seine Struktur, ... Von  Redaktion
Mithilfe-des.jpg

Mithilfe des Machbarkeitsmoduls in Altair Inspire Form können Bauteile in Sekundenschnelle analysiert werden, um die Herstellbarkeit zu gewährleisten. © Altair

 
15.03.22 – Anzeige

Anzeige

Stanzsimulation: Tipps & Insights

Wie Sie die Analyse eines Umformprozesses schnell durchführen und so frühzeitig Erkenntnisse gewinnen können, erfahren Sie im Fachvortrag von Vladimir ... Von  Redaktion