
Mit der Version 2022.0 von „Stampack Xpress“ wurden auch die Simulationen im Schalen- und Volumensolver erweitert. © Stampack
Mit der Version 2022.0 von „Stampack Xpress“ wurden auch die Simulationen im Schalen- und Volumensolver erweitert. © Stampack
„Leifeld Smart Control“ arbeitet mit künstlicher Intelligenz und unterstützt den Bediener im Autopilotmodus. ©Leifeld Metal Spinning © Leifeld Metal Spinning
Mit einer hohen Hubfrequenz, hochgradiger Synchronisation und der Fähigkeit, außermittige Belastungen auszugleichen, eignet sich die servohydraulische Presse gut für Transferaufgaben. © AP&T
„Factoryware MMS“ bietet Maschinenherstellern und -betreibern einen einfachen Einstieg in die Digitalisierung: das Maschinendashboard der webbasierten Cloud-Anwendung. © Eckelmann
Die „CNC 160 E TB MR“ ist ausgelegt, um den hohen Beanspruchungen beim 1-x-D-Biegen bei langer Einsatzdauer standzuhalten. © Schwarze-Robitec
Die Struktur des Vogelknochens wurde mit Stanzprozessen auf das Blech übertragen. © Dr. Maximilian Scherff
Mithilfe des Machbarkeitsmoduls in Altair Inspire Form können Bauteile in Sekundenschnelle analysiert werden, um die Herstellbarkeit zu gewährleisten. © Altair