21.07.25 – Nachhaltig, modern, wegweisend
Nidec SYS: Kapazitäten um rund 60% erhöht
Mit einem feierlichen Festakt und einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Nidec SYS GmbH kürzlich die Eröffnung ihres neuen Büro- und Produktionsgebäudes im Gewerbegebiet Reismühle in Grafenau – ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens und ein klares Bekenntnis zum Standort im Bayerischen Wald.
Der Neubau markiert den nächsten Schritt auf dem ambitionierten Expansionskurs der Nidec SYS GmbH, die seit 2019 Teil des japanischen Technologiekonzerns Nidec ist. Mit rund 130 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den führenden europäischen Akteuren im Bereich der Highspeed Stanz- und Umformtechnik. Als künftiges europäisches Zentrum für Kyori Schnellläuferpressen erweitert die Nidec SYS mit dem Neubau ihre Kapazitäten um rund 60% – und das auf besonders zukunftsfähige Weise.
Nachhaltig, modern, wegweisend
Der 15 m hohe Gebäudekomplex beeindruckt nicht nur durch seine architektonische Präsenz, sondern auch durch ein vorbildliches Nachhaltigkeitskonzept. Insgesamt wurden rund 4700 m² neue Büro-, Produktions- und Lagerflächen geschaffen. Ein intelligentes Energiekonzept mit Luft-Wärmepumpe, Dachbegrünung und einer leistungsstarken 250-Kilowatt-Photovoltaikanlage inklusive Batteriespeicher macht das Werk weitgehend unabhängig von externer Stromversorgung. Zudem wurden fast ausschließlich regionale Baustoffe verwendet, und das Material des abgerissenen Altbaus wurde als Fundament wiederverwertet. Auch die Mitarbeiter profitieren von der neuen Arbeitsumgebung: Modernste Ausstattung, barrierefreie Arbeitsplätze, innovative Raumkonzepte, ein Work-Café, eine Event-Lounge sowie eine großzügige Dachterrasse schaffen ein Arbeitsumfeld, das Produktivität und Wohlbefinden gleichermaßen fördern soll.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Zukunft
Die heutige Nidec SYS GmbH nahm ihren Anfang im Jahr 1994 mit der Gründung der „Systeme + Steuerungen GmbH“. Das Unternehmen wurde in Grafenau in der Bahnhofsstraße gegründet – in einer einfachen Garage. Kurz darauf wurde das erste Firmengebäude im nahegelegenen Großarmschlag angemietet, was den Grundstein für die weitere Entwicklung des Unternehmens legte. Schon früh zeichnete sich das Unternehmen durch innovative Lösungen aus: 1997 entwickelte man mit der PACO 8000 eine spezialisierte Stanzpaketiersteuerung für die Elektromotorenindustrie – ein technologischer Meilenstein. Im Jahr 2000 folgte der erste Hochgeschwindigkeits-Servovorschub, der bis heute fester Bestandteil des Produktportfolios ist. 2002 markierte die Errichtung von „Werk 1“ im heutigen Gewerbegebiet Reismühle in Grafenau einen entscheidenden Schritt für das weitere Wachstum.
Mit der Entwicklung der Servo-Spindelpresse SHP 200 im Jahr 2009 und der daraus hervorgegangenen Pressenreihe mit Kräften von 8 t bis 125 t setzte das Unternehmen neue Standards. 2013 unterstrich die Einführung der innovativen Pressensteuerung PCS100 erneut die technologische Führungsrolle. Zwischen 2012 und 2019 folgten mehrere Erweiterungen von Gebäuden, Infrastruktur und Anlagen – mit dem Ziel, die Produktionskapazitäten auszubauen und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens langfristig zu sichern.
Info
Nidec SYS entwickelt und produziert Lösungen für Hochgeschwindigkeitsstanzautomaten, von der Einzelmaschine bis hin zu vollintegrierten Systemen. Zum Produktspektrum gehören Hochgeschwindigkeits-Stanzautomaten, innovative Servospindelpressen, automatisierte Zuführ- und Entnahmelösungen, integrierte Steuerungssysteme mit modernster Produktionsmanagement- und Überwachungssoftware sowie umfassende Serviceleistungen wie Überholungen und Reparaturen bestehender Anlagen. Mit dieser Kombination aus Technologiekompetenz, Kundennähe und Innovationskraft setzt Nidec SYS Maßstäbe in der Umformtechnik.
Die Nidec SYS GmbH ist Teil der Nidec Press & Automation Gruppe, die über umfassendes Branchenwissen, technische Expertise und ein globales Servicenetzwerk verfügt. NP&A betreibt Servicezentren mit Ersatzteillagern auf drei Kontinenten und setzt Servicetechniker von mehr als 90 Standorten weltweit ein.