
Ort und Zeitpunkt clever gewählt. „Nach der Euroblech Oktober 2020“ könnte für internationale Aussteller nicht mehr nur bedeuten „vor der Blechexpo November 2021“. © Filì
Ort und Zeitpunkt clever gewählt. „Nach der Euroblech Oktober 2020“ könnte für internationale Aussteller nicht mehr nur bedeuten „vor der Blechexpo November 2021“. © Filì
Die leichte Aufwärtstendenz der vergangenen Monate hat sich verfestigt, was für einen wieder moderat wachsenden Welthandel spricht. © RWI/ISL
Kettenindex 2015=100 (linke Skala), die Veränderungen gegenüber vorherigem Quartal in % (rechte Skala): Entwicklung der Ausrüstungsinvestitionen. © IMK
Jährlich stellt Thyssenkrupp Rasselstein 1,5 Mio. t Stahl her. 90 % des produzierten Materials wird im Verpackungsbereich eingesetzt: Drohnenbild Materiallogistik. © Thyssenkrupp
„Stampack Xpress“ ist eine Neuentwicklung und gibt mittelständischen und kleinen Unternehmen die Möglichkeit, Umformprozesse rechnerisch abzusichern. © Mecadat
Die „Picum-X200“ wird über der Bearbeitungsstelle positioniert. Sie erkennt automatisch die Lage und Orientierung des Werkstücks. © Picum MT