Das neue Verfahren Collar Hybrid Additive Manufacturing setzt auf eine Kombination von Lichtbogen- und Laserauftrag. © Fraunhofer ILT/Volker Lannert
Das neue Verfahren Collar Hybrid Additive Manufacturing setzt auf eine Kombination von Lichtbogen- und Laserauftrag. © Fraunhofer ILT/Volker Lannert
Bei ARKU in Halle 11 am Stand A94 steht die universelle Entgratmaschine für Stanz- und Laserteile: Edge Breaker 6000. © Meisenbach Verlag
Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende des Vorstands von Trumpf: „Dank eines konsequenten Krisenmanagements ist Trumpf gut durch die Pandemie gekommen und hat die Lieferkettenengpässe bestmöglich pariert.“ © Trumpf
Scalable Robotics bietet Anwendern die Möglichkeit, Roboterprogramme mit einer Code- und CAD-freien Point-and-click-Programmierschnittstelle schnell und einfach zu erstellen. © ABB/Scalable Robotics