Aus der Branche

Standort-Erfurt.jpg

Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Werk in Erfurt, in dem zunächst Stanzen und Scheren gefertigt wurden. © Schuler

 
07.07.22 – Jahrestag

Jahrestag

Schuler-Standort Erfurt feiert 125. Geburtstag

Ein rundes Jubiläum feiert der Unternehmensstandort von Schuler in Erfurt. Was 1897 mit dem Vertrieb von Werkzeugmaschinen begann, ist heute das zentrale ... Von  Redaktion
OPC-UA.jpg

Als Universalschnittstelle kommt im Maschinen- und Anlagenbau die Technologie OPC UA zum Einsatz. Der VDMA entwickelt hier in Kooperation mit der OPC Foundation die Weltsprache der Produktion. © VDMA

 
06.07.22 – VDMA Oberflächentechnik

VDMA Oberflächentechnik

Hoher Auftragsbestand und Engpässe bei Komponenten

Die Branche der Oberflächentechnik verzeichnet volle Auftragsbücher. Nach starken Einbußen im Jahr 2020 hat sich der Auftragseingang für den Oberflächentechnik ... Von  Redaktion
Beteiligung.jpg

Thyssenkrupp Automotive Body Solutions beteiligt sich am Start-up-Unternehmen Cap-on, um Geschäftsideen wie Pay-per-use und Equipment-as-a-service weiterzuentwickeln. © Thyssenkrupp

 
06.07.22 – Digitale Services

Digitale Services

Thyssenkrupp Automotive Body Solutions beteiligt sich an Cap-on

Der Karosseriebauspezialist Thyssenkrupp Automotive Body Solutions beteiligt sich an Cap-on, einem auf digitale Pay-per-use-Services spezialisierten Start-up ... Von  Redaktion
Produktionshalle.jpg

Ein Jahr nach dem Spatenstich hat die Jacob Bek GmbH eine neue Produktionshalle eröffnet, mit der die kundenindividuelle Abtafelung von Platinen und Blechen gestärkt werden soll. © Jacob Bek

 
Der Ulmer Stahlgroßhändler Jacob Bek hat am 24. Juni eine neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage eröffnet. Die Einweihung, die planmäßig ... Von  Redaktion
Materialspektrum.jpg

Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STM Waterjet

 
04.07.22 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 26/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Felix-und-Carlo-Graepel.jpg

Blicken auf ein gutes Geschäftsjahr zurück und haben neue Märkte im Visier: Die Brüder Felix und Carlo Graepel (von links). © Friedrich Graepel

 
04.07.22 – Geschäftsbilanz

Geschäftsbilanz

Graepel im Umsatzplus

Trotz Wirtschaftskrise aufgrund von Corona konnte die Friedrich Graepel AG mit deutschen Werken in Löningen und Seehausen/Altmark ihren Umsatz auf ein ... Von  Redaktion
Vorstand-AG-Laser.jpg

Geschäftsführung und Vorstand der AG Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Dr. Sven Breitung, Dr. Christian Schmitz, Dr. Christoph Ullmann und Dr. Markus Klein als Vertreter für Dr. Stefan Ruppik (von links). Es fehlt Nikolas Meyer. © VDMA

 
01.07.22 – Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung

Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung

AG Laser wählt neuen Vorstand

Auf der Frühjahrssitzung der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) haben die Mitglieder einen neuen Vorstand ... Von  Redaktion