
Die „Ble.ch“, Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung, wurde auf den 20. bis 22. September 2022 verschoben. © Serge75/shutterstock.com
Die „Ble.ch“, Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung, wurde auf den 20. bis 22. September 2022 verschoben. © Serge75/shutterstock.com
Polygonscansysteme eignen sich vor allem für eine zeilenweise, flächige Laserbearbeitung von Objekten unterschiedlicher Materialien. © Scanlab
Die Scanlab-Geschäftsführung: Geschäftsführer Finanzen Dirk Thomas, Sprecher der Geschäftsführung Georg Hofner und Geschäftsführer Entwicklung Christian Sonner (von links). © Scanlab
Die Scanlab-Geschäftsführung: Geschäftsführer Finanzen Dirk Thomas, Sprecher der Geschäftsführung Georg Hofner und Geschäftsführer Entwicklung Christian Sonner (von links). © Scanlab
Die „Polyscan Surround 3D“-Scanner, die in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich sind, erlauben die vollständige Abdeckung mit einem Scan in einer Aufnahme. © Polyrix
H. P. Kaysser GmbH & Co. KG ist Gewinner des „Besser Lackieren“-Awards 2021 in der Kategorie „Inhousebeschichter mit Lackierabteilungen von 50 bis 150 Mitarbeitern“. Von links: Thomas Kaysser, Geschäftsführer, Reinhold Lang, Meister Pulverbeschichtung, und Lothar Weber, Betriebsleiter. © H. P. Kaysser