
Achim Boos (rechts), Leiter des Werkzeugbaus bei Ernst, und Robert Karle von Oerlikon Balzers mit Ziehring und geformtem Gehäuse. © Oerlikon Balzers
Achim Boos (rechts), Leiter des Werkzeugbaus bei Ernst, und Robert Karle von Oerlikon Balzers mit Ziehring und geformtem Gehäuse. © Oerlikon Balzers
Mit der Verfahrensabwandlung des Rührreibschweißens können Aluminium- und Stahlbleche unterschiedlicher Dicke hochfest verschweißt werden. © MPA
Die neuen elektrischen Antriebe werden geregelt über „Sinamics S120“-Wechselrichtermodule mit Active-Line-Einspeiseeinheit. © Unitechnik
Er ist verfügbar für Schneidanlagen der Baureihen „MG“, „Combi Cut“ und „DRM“. Im Vergleich zu einer Roboterlösung sind die Investitions- und Wartungskosten geringer. © Microstep