
Alexander Lange, Produktmanager Warmgewalzte Stähle: „Warmbreitband lässt sich auch in komplexen geometrischen Formen effizient zu maßhaltigen Bauteilen umformen" © thyssenkrupp Steel
14.07.23 – Fahrwerksanwendungen
Fahrwerksanwendungen

Fachlicher Austausch vor Ort und aus erster Hand ist für die Redaktion der UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU immens wichtig. Hier kann Chefredakteur Tilo Michal (l.) seine Fragen direkt an Volker Stork von der Entwicklungsabteilung bei b&m loswerden. © Rüdiger Dunker
12.07.23 – Baier & Michels Thementag
Baier & Michels Thementag

Für den Einsatz in der Schwerindustrie gebaut: der neue Savox-Gehörschutz mit "Netzanschluss". © Savox
11.07.23 – Nichts mehr hören, aber voll auf Draht
Nichts mehr hören, aber voll auf Draht

Das LIEBIG in Aachen, ein ehemaliger Schlachthof, ist mittlerweile ein hochattraktives Konferenzzentrum mit "Flair" © Fraunhofer ILT, Aachen
10.07.23 – UKP-Workshop des Fraunhofer ILT
UKP-Workshop des Fraunhofer ILT

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreichte das TOP 100-Siegel im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg an Prof. Dr. Ralph Hellmig, Leiter Forschung und Entwicklung bei Ejot, und Ralf Birkelbach, Chief Technology Officer (CTO). © KD Busch/compamedia
05.07.23 – Top 100-Auszeichnung
Top 100-Auszeichnung

Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel, wird alles noch diffiziler. © Schuler Group
03.07.23 – Tagesseminar
Tagesseminar

Abb.1: Modulares Gasdruckfedersystem zur statischen und dynamischen Kennwertermittlung. © ICM Chemnitz