Umformtechnik
Im ersten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 %. Dabei legten die Bestellungen ...
01.06.22 – Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Im ersten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 %. Dabei legten die ...

Auftragseingang in der deutschen Umformtechnik. Zugpferd ist die Auslandsnachfrage, die regional breit aufgestellt ist. © VDW
15.02.22 – Deutsche Umformtechnik schließt 2021 mit gefüllten Auftragsbüchern ab
Deutsche Umformtechnik schließt 2021 mit gefüllten Auftragsbüchern ab
Im vierten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 %. Dabei legten die Bestellungen ...

Spielt ihre Vorzüge bei Huissel unter anderem beim Umformen von Bauteilen für Lüftungsanlagen und Kraftfahrzeuge aus: eine 800-t-Anlage der neuen „MSP“-Baureihe von Schuler. © Schuler
26.05.21 – Servopresse mit Kniehebelantrieb
Servopresse mit Kniehebelantrieb
Huissel aus dem pfälzischen Enkenbach-Alsenborn, Spezialist für Werkzeugbau, Umformtechnik und Lohnfertigung, ist der erste Kunde von Schuler, der mit ...

Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken: „Die Umformtechnik ist gleichermaßen von der Investitionszurückhaltung der Autoindustrie, der Krise der Luftfahrt und der allgemeinen Investitionsschwäche aufgrund der Corona-Pandemie betroffen.“ © VDW
12.04.21 – Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
Mit 29 % zogen die Bestellungen bei den deutschen Herstellern für Umformtechnik zu Beginn des Jahres erstmals seit Herbst 2018 wieder kräftiger an. „Das ...