Aus der Forschung

Beispiel für die am Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof geflochtenen Stents. © Hochschule Hof
12.03.21 – Entwicklung innovativer Stents
Entwicklung innovativer Stents

Seit 1.2.2021 stehen dem Forschungsbereich Bordnetze knapp 200 m² dringend benötigte Fläche für ein Technikum zur Verfügung. © FAPS
11.03.21 – Mehr Fläche auf dem AEG-Gelände
Mehr Fläche auf dem AEG-Gelände

Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW: „Gleichwohl haben wir einen schwierigen Weg bis zum Vor-Corona-Niveau vor uns.“ © VDW
08.03.21 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile
In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Die Aluminiumkaltwalzanlage von Baowu Aluminium Technology ist mit neuester Walztechnologie von SMS Group ausgerüstet. © SMS Group
08.03.21 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
08.03.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Roboterbiegesystem mit automatisierter Werkzeugwechsel-Abkantpresse: die neue Biegezelle „Ulti-Form“ von LVD. © LVD