Kabelherstellung

Offshore-Windpark.jpg

Die XLPE-Extrusionstechnologie ermöglicht eine effizientere Übertragung erneuerbarer Energie aus entlegenen Quellen ins Netz, was zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft beiträgt. © Borealis

 
04.06.20 – Polyolefin-Innovation ermöglicht kohlenstoffärmere Energiezukunft

Polyolefin-Innovation ermöglicht kohlenstoffärmere Energiezukunft

HVDC-Kabel wesentliches Element der Energiewende

Borealis kündigt einen wichtigen Meilenstein für eine nachhaltigere Energiezukunft an. Die auf der Borealis „Borlink“-Technologie basierende Hochspannungs-Gleichstrom ... Von  Jörg Dambock
Loader.jpg

Be- und Entladen sind im laufenden Prozess möglich und bieten somit deutliche Zeitersparnisse. © Kurre

 
Die Firmengruppe Kurre hat in den vergangenen zwei Jahren unter anderem zwölf Extrusions-Gesamtanlagen für Kunden weltweit konstruiert, gebaut und installiert. ... Von  Jörg Dambock
01.jpg

Beim Doppeltiegel-Verfahren wird das geschmolzene Kernglases durch einen inneren Tiegel gezogen sowie das geschmolzene Umhüllungsglases durch einen äußeren Tiegel. Hauptvorteil dieser Methode ist, dass unendlich lange Fasern gezogen werden können, solange die Tiegel ständig nachgefüllt werden. Sogar Step-/Graded-Index-Fasern lassen sich ziehen. © Zumbach

 
Lichtleiterkabel stellen an die Inline-Messtechnik besondere Anforderungen. Dies liegt an den extrem kleinen Abmessungen der Faser selbst und an den Toleranzen ... Von  Redaktion