
Mit „Classmate Cloud“ lassen sich Fertigungsteile mit realistischen Ergebnissen schnell berechnen. © Simus Systems
Mit „Classmate Cloud“ lassen sich Fertigungsteile mit realistischen Ergebnissen schnell berechnen. © Simus Systems
Sollen die Automation in kostensensitiven Märkten vorantreiben helfen: die horizontalen Gelenkarmroboter „KR Scara“. © Kuka
Fit Eurazio und 4isp haben eine breit angelegte Kooperation beim Blechschneiden und der additiven Fertigung vereinbart. © Fit
Trumpf und das Fraunhofer IPA sind bis 2025 eine Forschungskooperation eingegangen, um KI-Lösungen in der Blechfertigung zur Industriereife zu bringen. © Fraunhofer IPA, Rainer Bez
Nicola Leibinger-Kammüller: „Wir spüren bereits seit Herbst 2018 eine Abschwächung der Konjunktur und die Zurückhaltung vieler Kunden bei Investitionen gerade in Deutschland.“ © Trumpf
Unter der Marke Trumpf bündeln SPI Lasers sowie Trumpf Laser- und Systemtechnik künftig ihre Geschäftsaktivitäten. © Trumpf
Die „Surfacetechnology Germany“ – Fachmesse für Oberflächentechnik – findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Oktober parallel zur „parts2clean“ in Stuttgart statt. © Deutsche Messe