Aus- und Weiterbildung

DrahtKompass-Zukunft-Copyright-Netzwerkdraht.jpg

Die Veranstaltung versteht sich als technisches Schaufenster und Begegnungsplattform zugleich. © Netzwerkdraht

 
05.09.25 – Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Die Drahtindustrie steht an einem Wendepunkt: Auf der einen Seite wachsen die Anforderungen an Präzision, Materialvielfalt und Produktqualität – auf der ... Von  Jörg Dambock
Azubi-Knigge-in-Altena-Copyright-Netzwerkdraht.jpg

Zielgruppe sind neue Auszubildende, die praxisnah auf ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereitet werden. © Netzwerkdraht

 
05.09.25 – Netzwerkdraht Seminare

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Am 15. und 16. Oktober 2025 lädt der Netzwerkdraht e.V. zum beliebten Seminar „Azubi-Knigge – aller Anfang ist schwer“ ins Deutsche Drahtmuseum in Altena ... Von  Jörg Dambock
Meist-gelesen-Draht-KW-30 Copyright Eurobend

Zwei „PLT Ladder“-Maschinen mit vollautomatischer Umreifungsstation. © Eurobend

 
28.07.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Logo-VDFI.jpg

© VDFI

 
26.07.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Ziele des Workshops „Das Herstellen von Schraubendruckfedern“ am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. November 2025 (2 halbe Tage) sind unter anderem folgende: Von  Jörg Dambock
Logo-VDFI.jpg

© VDFI

 
19.07.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Federberechnungen mit Hexagon-Berechnungsprogrammen

Die als Federn bezeichneten Bauteile zählen im Maschinenbau zu den Verbindungselementen und ermöglichen über ihre Federraten, dass bestimmte Kraft-Weg-Zusammenhänge ... Von  Jörg Dambock
Ilmenauer-Federntag-2025.jpg

Experten von Federnherstellern, Anwendern und Forschungsinstituten präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Praxis und Forschung. © TU Ilmenau

 
07.07.25 – Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Federntag 2025

Am 1. Oktober 2025 organisieren die Forschungsgruppe „Draht und Federn“ der TU Ilmenau und das STZ Federntechnik in Kooperation mit dem Verband der Deutschen ... Von  Jörg Dambock