Aus- und Weiterbildung

Meist-gelesen-Draht-KW-30 Copyright Eurobend

Zwei „PLT Ladder“-Maschinen mit vollautomatischer Umreifungsstation. © Eurobend

 
28.07.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Logo-VDFI.jpg

© VDFI

 
26.07.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Ziele des Workshops „Das Herstellen von Schraubendruckfedern“ am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. November 2025 (2 halbe Tage) sind unter anderem folgende: Von  Jörg Dambock
Logo-VDFI.jpg

© VDFI

 
19.07.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Federberechnungen mit Hexagon-Berechnungsprogrammen

Die als Federn bezeichneten Bauteile zählen im Maschinenbau zu den Verbindungselementen und ermöglichen über ihre Federraten, dass bestimmte Kraft-Weg-Zusammenhänge ... Von  Jörg Dambock
Ilmenauer-Federntag-2025.jpg

Experten von Federnherstellern, Anwendern und Forschungsinstituten präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Praxis und Forschung. © TU Ilmenau

 
07.07.25 – Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Federntag 2025

Am 1. Oktober 2025 organisieren die Forschungsgruppe „Draht und Federn“ der TU Ilmenau und das STZ Federntechnik in Kooperation mit dem Verband der Deutschen ... Von  Jörg Dambock
Unternehmensberatung.jpg

Zwei Seminare zu Preisverhandlungen. © Hans-Andreas Fein

 
05.07.25 – Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“

Seit den 90er-Jahren fordern die Automobilhersteller wie von Ignacio Lopez eingeführt von ihren Zulieferern regelmäßige Preis-Reduktionen. Nachlässe von ... Von  Jörg Dambock
1750163867_chatgptimage23apr202510444529.png

 
28.06.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Professionelles Verhandeln für den Einkauf

Das Seminar am Donnerstag, 25. September 2025 beinhaltet zehn bedeutsame Bausteine für einen überzeugenden Gesamtauftritt als Einkäufer/in. Von  Jörg Dambock