
Bereits zum sechsten Mal ist Netzwerkdraht mit einem Gemeinschaftsstand auf der „wire“. © Netzwerkdraht
Bereits zum sechsten Mal ist Netzwerkdraht mit einem Gemeinschaftsstand auf der „wire“. © Netzwerkdraht
Die „wire“-trails führen zu den Ausstellern Netzwerkdraht, Rosendahl-Nextrom, Swiss Steel Holding GmbH, Aurubis und Arcelor Mittal. © Messe Düsseldorf
Bis zum Start der „wire“ wird das ganze Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände mit 3000 HEPA-Filtern ausgestattet sein. © Messe Düsseldorf
Neben dem Experten-Treff erwarten die Fachbesucher weitere Highlights durch die erstmals angebotenen „ecoMetals-trails“. © Messe Düsseldorf
Zur „wire 2022“ haben sich jetzt bereits 1000 Unternehmen aus 47 Ländern angemeldet. Sie belegen eine Nettofläche von 53 210 m². © Messe Düsseldorf
Messen sollen internationale Marktplätze für einen freien, grenzüberschreitenden interkulturellen und wirtschaftlichen Austausch sein. © Messe Düsseldorf
Durch die teilweise Parallelität zur „Metav“, führende internationale Messe für die Technologien der Metallbearbeitung, in den hallen 16 und 17 ergeben sich für die Besucher von „wire“ und „Tube“ zusätzliche Synergieeffekte. © Messe Düsseldorf