Witels-Albert

Meist-gelesen-Draht-KW-26

„Wir fanden dieses Konzept allerdings so anregend, dass wir es einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen wollten“, so Maya Peters in ihrer Begrüßung. © Netzwerkdraht

 
30.06.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Richtsystem.jpg

Verkaufsschlager Richtsystem bestückt mit „RTS“-Apparaten. © Witels-Albert

 
25.06.25 – Drahtrichten

Drahtrichten

Unsere Morgen

Seit mehr als sieben Jahrzehnten fasziniert Witels-Albert der Rollenrichtprozess und motiviert das in Berlin ansässige Unternehmen, Komponenten für dessen ... Von  Jörg Dambock
Richten.jpg

Richtapparat „BBS 7-60 PO -04“ für das Flachrichten des Prozessmaterials für die Herstellung von Stromschienen. © Witels-Albert

 
05.04.24 – Drahtverarbeitung / Richten

Drahtverarbeitung / Richten

Komponenten für die gute Sache

Die Elektromobilität gilt als Schlüsseltechnologie, um die aktuelle Verkehrssituation nachhaltig zu verändern. Die Witels-Albert GmbH ist in diesem Zusammenhang ... Von  Jörg Dambock
1706082886_witelsalbertgmbhneuegf01012024.jpg

 
26.01.24 – Personalie

Personalie

Führungsposition für Uta Koschack

Die Gesellschafter der Witels-Albert GmbH beschließen mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Berufung von Uta Koschack zur Geschäftsführerin. Von  Jörg Dambock
Wafios-Innovation-Days-2023.jpg

Haiko Raßweiler (re.), Vice President Marketing bei Wafios, erläutert DRAHT-Chefredakteur Jörg Dambock die „FUL 126“ mit adaptiven Reglern für Federn bis D = 12 mm. © Meisenbach/Tilo Michal

 
26.05.23 – 130 Jahre Future Forming Technology

130 Jahre Future Forming Technology

DRAHT vor Ort

Am 25. Mai besuchte die Metall-Redaktion die 3. „Innovation Days“ bei Wafios in Reutlingen. Beide Metall-Chefredakteure Jörg Dambock und Tilo Michal ließen ... Von  Jörg Dambock
Richtmaschine-RA-7-15-H-PO-.jpg

Richtmaschine „RA 7-15 H PO“ mit technischen Lösungen für die Schnellöffnung bzw. den Schnellverschluß sowie individuell und definiert einstellbaren Richtrollen. © Witels-Albert

 
09.06.22 – Richtmaschinen im Durchmesserbereich von 9 mm bis 40 mm

Richtmaschinen im Durchmesserbereich von 9 mm bis 40 mm

Pure Leistungsdichte

Egal ob es sich um die Verarbeitung von Walzdraht, Betonstahldraht, Kaltstauchdraht oder Federstahldraht handelt, die beim Richten auftretenden Kräfte ... Von  Jörg Dambock
NAK-60-Z.jpg

Als „unvollständige Maschine“ geliefert. Die Antriebseinheit „NAK 60 Z“ in vertikaler Einbaulage für den schonenden Vorschub von Prozessmaterial. © Witels-Albert

 
06.04.22 – Antriebseinheiten mit Transportriemen

Antriebseinheiten mit Transportriemen

Schonender Prozessmaterialtransport

Für die Verarbeitung von Flachdrähten, schmalen Bändern, Profildrähten und Rohren werden zunehmend Antriebseinheiten mit Transportriemen genutzt, um die ... Von  Jörg Dambock