
Das neue Forschungsprojekt „IGF-22902 –Federendenschleifen“ am Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund. © VDFI
Das neue Forschungsprojekt „IGF-22902 –Federendenschleifen“ am Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund. © VDFI
Bild 1: Prozesskette der Herstellung von Schraubendruckfedern mit auftretenden Geometrieänderungen beim Entspannen und Vorsetzen. © IUL, TU Dortmund
Vom 27. bis 30. Oktober findet der „Euroblech Digital Innovation Summit“ als Online-Event statt. © Mack Brooks Exhibitions
Für das Produkt „omlox – open location standard“ wurde Trumpf mit dem „Hermes Award“ 2020 geehrt. © Deutsche Messe
Der geregelte Drückwalzprozess beeinflusst die Festigkeit oder Härte des Stahls. Neben der verbesserten Funktionalität lässt sich insoweit auch Material einsparen. © Filì
Smartes Drückwalzen erschließt physikalische Eigenschaften metastabiler austenitischer Stähle. Dabei kann auch ein magnetischer Barcode integriert werden. © Filì