Massivumformung
Der Sonderforschungsbereich 1153 „Tailored Forming“ am Institut für Integrierte Produktion Hannover erschließt weiteres Potenzial hybrider Massivbauteile. ...

Rotierendes Richten ermöglicht die effiziente und präzise Herstellung unterschiedlichster Bauteile aus Draht und Rohr. © Jouhsen-Bündgens
17.02.20
Jouhsen-Bündgens zeigt auf der „wire“ die Vielfalt an Bauteilen, die durch rotierendes Richten entstehen. In Aktion zu sehen ist am Messestand die neue ...

Die an eine Haarnadel erinnernden Hairpins sind in Elektromotoren für die sichere und effiziente Stromübertragung zuständig. © Otto Bihler
17.01.20 – wire 2020, Halle 10 Stand F 18
wire 2020, Halle 10 Stand F 18
Auf der „wire“ präsentiert Bihler eine effiziente Fertigungslösung für Hairpins auf Basis seiner Servotechnologie.
13.01.20 – wire 2020, Halle 9 Stand E 39
wire 2020, Halle 9 Stand E 39
Die Handhabung, Produktivität und die Wertbeständigkeit von Komponenten zum Richten von Prozessmaterialien sind von essentieller Bedeutung. Die Einsparung ...

„DH4010VGP“ heißt die vollelektrische Biegemaschine mit zwei unabhängigen Biegeköpfen, die in der Lage ist, Draht bis zu einem Durchmesser von 10 mm zu biegen. © BLM Group
03.01.20 – Biegemaschine „DH4010VGP“
Biegemaschine „DH4010VGP“
„DH4010VGP“ heißt die vollelektrische Biegemaschine mit zwei unabhängigen Biegeköpfen, die in der Lage ist, Draht bis zu einem Durchmesser von 10 mm, aber ...

Die Thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH im Lennetal feiert in diesem Jahr ihr 400-jähriges Bestehen: Heute liefert das Unternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern seine Produkte an Kunden in aller Welt. © Thyssenkrupp Hohenlimburg
02.12.19 – Thyssenkrupp Hohenlimburg
Thyssenkrupp Hohenlimburg
Richter Wessel Lappenberg hätte vermutlich nie erwartet, was aus seiner Drahtfabrik im heutigen Hagen-Hohenlimburg einmal werden sollte. Heute beschäftigt ...