Kabelproduktion

Scorpius-DT.jpg

Das „Scorpius DT“ Gerät ist eine komplette und integrierte Lösung zur Charakterisierung von 50 Ohm und 75 Ohm Koaxialkabeln. © Aesa Cortaillod

 
02.04.24 – Kabelproduktion / Qualitätsmanagement

Kabelproduktion / Qualitätsmanagement

Messung von Koaxialkabeln

Aesa Cortaillod stellt eine Technologie vor, die laut Unternehmen neue Qualitätsstandards für die Messung von Koaxialkabeln setzt. Von  Jörg Dambock
Compeo.jpg

Buss verfügt mit seiner Knetertechnologie über große Erfahrung in der Verarbeitung temperaturempfindlicher Materialien. © Buss

 
02.04.24 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

HV-XLPE Kabelisolationsmaterialien

Buss AG hat ihre Expertise in der anspruchsvollen Herstellung von HV-XLPE Kabelisolationsmaterialien (vernetztes Polyethylen für Hochspannung) unter Beweis ... Von  Jörg Dambock
1705584963_flechteroffen73.png

 
01.04.24 – Kabelproduktion / Flechten

Kabelproduktion / Flechten

Sortiment an Flecht-, Spiralisier- und Spulmaschinen

Spirka Schnellflechter (SSB) stellt auch wieder 2024 traditionsgemäß im Verbund mit Wardwell/USA auf der „wire 2024“ dem Fachpublikum sein Sortiment an ... Von  Jörg Dambock
Aufwickler-automatischer.jpg

M+E wird einen neu entwickelten Aufwickler mit vollautomatischem Spulenwechsel vorstellen. © M+E

 
31.03.24 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Neu entwickelter Aufwickler mit vollautomatischem Spulenwechsel

M+E wird auf der „wire“ Fotos und Videos von ihrem neu entwickelten Aufwickler mit vollautomatischem Spulenwechsel zeigen. Von  Jörg Dambock
LWL-Kabel-Kennzeichnung.jpg

UV-LED Vernetzungsstation. © Medek+Schörner

 
29.03.24 – Kabelproduktion / Kennzeichnung

Kabelproduktion / Kennzeichnung

Kabelbedruckungsmaschinen und Anlagen für Lichtwellenleiter

Medek+Schörner ist stolz darauf, seinen Kunden auf der „wire“ in Düsseldorf durch die enge Zusammenarbeit mit dem österreichischen Engineering-Experten ... Von  Jörg Dambock
Aurum-coated-wires.jpg

Die Extrusionsverarbeitung von „Aurum“ zur Drahtisolierung ermöglicht extrem dünne Schichten. © Bieglo

 
28.03.24 – Vorteil bei >800 V EV

Vorteil bei >800 V EV

Polyimidbeschichtete Magnetdrähte

Durch die Verwendung von thermoplastischem Polyimid (TPI) kann ein elektrisches Durchschlagen von Hochtemperatur-Isoliermaterialien verhindert werden. ... Von  Jörg Dambock
Umbaenderungsanlage.jpg

Umbänderungsanlage. © Lukas Anlagenbau

 
28.03.24 – Komplette Umbänderungsanlagen sowie Einzelkomponenten

Komplette Umbänderungsanlagen sowie Einzelkomponenten

Kundenspezifische Anlagen für die Draht- und Kabelindustrie

Die Lukas Anlagenbau GmbH, ein 1959 gegründetes Familienunternehmen aus Bayern, fertigt kundenspezifische Anlagen für die Draht- und Kabelindustrie. Von  Jörg Dambock