Forschung & Entwicklung

Nach sorgsamer Politur ergeben sich gleichmäßige Stufen, genau ein Atom hoch – wie beim Versuch, eine Schräge nur mit gleich großen Legosteinen zu bauen. © Universität Duisburg-Essen
11.02.20

In der zweiten Phase des Forschungsprojekts geht es um die standortübergreifende Analyse und Weiterverwendung von Messdaten aus Fertigungsprozessen. © IPT
01.02.20

Wie können Unternehmen ihre Forschung und Entwicklung zukunftsfähig aufstellen und welche Trends sind dabei zielführend? © IAO
13.12.19 – Industrielle Forschung und Entwicklung
Industrielle Forschung und Entwicklung

Das Konsortium aus Forschung und Industrie um Daniela Hobscheidt (Fraunhofer IEM) und Carina Culotta (Fraunhofer IML), die das „Sorisma“-Logo vorstellen. © IEM
04.11.19

Uwe Hartmann mit einem Prototyp des Sensorkabels, das das Erdmagnetfeld misst und so kleinste Erschütterungen wahrnehmen kann. © Universität des Saarlandes