
Die Arcelor Mittal-Unternehmen in Belgien, Frankreich, Luxemburg und Spanien haben sich dem „Low Emission Steel Standard“ (LESS) angeschlossen. © Arcelor Mittal
Die Arcelor Mittal-Unternehmen in Belgien, Frankreich, Luxemburg und Spanien haben sich dem „Low Emission Steel Standard“ (LESS) angeschlossen. © Arcelor Mittal
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, zu der auch die Deutschen Edelstahlwerke mit 8 Standorten und 3500 Mitarbeitern in Deutschland gehören. © Swiss Steel Group
Am 2. Juli unterzeichneten Vertreter der Badische Stahlwerke GmbH (BSW), der Badischen Stahl Engineering GmbH (BSE), der RWTH Aachen, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Projektträgers Jülich bei den BSW ein Forschungsprojekt für den flexiblen Einsatz von Wasserstoff in Elektrostahlwerken. V.l.n.r.: Andreas Volkert (Technischer Geschäftsführer BSW), Sebastian Baumgartner (Geschäftsführer BSE), Professor Christian Wuppermann (Institutsleiter RWTH Aachen), Florian Glück (Kaufmännischer Geschäftsführer BSW), Matthias Breithaupt (Betriebschef Stahlwerk). © Badische Stahlwerke/Michael Bode
Stahl aus dem Elektrolichtbogenofen gilt als "grün". Vertreter der EU Kommission haben sich bei DEW Witten darüber informiert. © Swiss Steel Group