Energiewende

„Unsere Studie bietet zur rechten Zeit exklusiv für unsere Mitglieder Hilfestellung, inwieweit es sich für Werkzeugmaschinenhersteller lohnt, ihr Kundensegment auf die Energiewirtschaft auszuweiten“, sagt Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW. © VDW
31.03.22 – Überdurchschnittliches globales Investitionswachstum bis 2040
Überdurchschnittliches globales Investitionswachstum bis 2040

v. Links Markus Giese, Dr. Andreas Gahl, Dr. Josef Kummer, Tobias Haude, Thomas Wallau, Matthias Schmelzer, Michael Behnke, Hartmut Romich. © Netzwerkdraht
23.03.22 – Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit

Das Szenario basiert auf einem hohen Einsatz erneuerbarer Energien und Emissionsneutralität bis zum Jahr 2050. © DIW
27.01.22 – Szenarioanalyse am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
Szenarioanalyse am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung

Windenergie: Die Bundesregierung will den Ausbau beschleunigen, das Forschungsprojekt „WindGISKI“ soll dabei helfen. (Bild: Markus Distelrath auf Pixabay) © IPH/Markus Distelrath, pixabay
18.01.22 – Geo-Informationen sollen Erfolg von Windenergie-Projekten vorhersagen
Geo-Informationen sollen Erfolg von Windenergie-Projekten vorhersagen

. Den Startschuss gaben heute Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Geschäftsführer Ulf C. Reichardt (Vorsitzender) und Samir Khayat. © NRW.Energy4Climate