Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster beteiligen möchten, können entsprechende Abstracts bis zum 1. April ...

Die Tagungsteilnehmer nutzten die großzügig bemessenen Kaffeepausen zwischen den Vortragsblöcken für Gespräche. © Konrad Dengler
27.10.22 – Bericht über das NE Drahtforum im September 2022
Bericht über das NE Drahtforum im September 2022
Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen umrahmten das NE Drahtforum, das im September 2022 zum zweiten Mal als Präsenzveranstaltung abgehalten wurde.
21.09.22 – Internationaler Kongress rund um Kupferwerkstoffe
Internationaler Kongress rund um Kupferwerkstoffe
In Kooperation mit den schwedischen Instituten RI.SE und SWERIM veranstaltet der Kupferverband am 22. und 23. November in Düsseldorf den internationalen ...
31.08.22 – Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
Ab dem 1. Oktober kommen auf Haushaltskunden und Unternehmen 2,419 C/kWh mehr zu. Entsprechend hohe Kosten treffen mit der Gasumlage auch die deutsche ...

Die Kupferindustrie gehört zu den energieintensiven Industrien und braucht zuverlässige Versorgungsleistungen, um die Produktion aufrecht zu erhalten. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
01.04.22 – Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung
Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung
Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und ...

Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Produzenten, Verarbeiter und Anwender von Kupferdrähten. © Deutsches Kupferinstitut
24.02.22 – Am 20. April 2022 in Düsseldorf
Am 20. April 2022 in Düsseldorf
Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel.