
Die Bauteile sind mit Ölrückständen aus dem Standprozess verunreinigt und werden als Schüttgut in der Mafac KEA ohne Zusatz von Reinigungsmitteln gereinigt. © MAFAC
Die Bauteile sind mit Ölrückständen aus dem Standprozess verunreinigt und werden als Schüttgut in der Mafac KEA ohne Zusatz von Reinigungsmitteln gereinigt. © MAFAC
„Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus “, so Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer. © VDMA
„Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann", so Karl Haeusgen, VDMA-Präsident. © VDMA
Die Umwandlung von grünem Strom in andere Energieträger per Power-to-X ist eine Schlüsseltechnologie. © Messe Düsseldorf
In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres verzeichnete der Maschinen- und Anlagenbau ein reales Produktionsplus von 7,1 Prozent zum Vorjahr. Deutschland: Entwicklung der Maschinenproduktion © VDMA © VDMA/Statistisches Bundesamt