Glückliche Gesichter: Durch die einfache und intuitive Bedienbarkeit der ERL Anlagen konnte die Produktion reibungslos umgestellt werden. © ERL Automation
Glückliche Gesichter: Durch die einfache und intuitive Bedienbarkeit der ERL Anlagen konnte die Produktion reibungslos umgestellt werden. © ERL Automation
Endlich ist es wieder so weit: Vom 11. bis 15. September 2023 trifft sich die Branche rund um das Fügen, Trennen und Beschichten auf der „Schweißen+Schneiden 2023“ in der Messe Essen. © Messe Essen
Im Software-Update 2023 kommt Lantek Expert mit Funktionen für die optimale Nutzung der Plasmastromquellen der Q-Serie von Kjellberg. © Lantek
Vor allem das Thema Digitalisierung rückt vom 11. bis 15. September in den Mittelpunkt der „Schweißen+Schneiden”. © Messe Essen
Mit Smart Seam Tracking lässt sich der Schweißroboter innerhalb weniger Sekunden programmieren, selbst bei komplexen Bauteilen. Das entlastet Mitarbeiter und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. © TRUMPF
94 % der insgesamt 50 000 Besucher aus 120 Ländern der letzten „Schweissen+Schneiden“ haben bereits angekündigt, auch die kommende Messe in 2023 zu besuchen. © Messe Essen