
Christoph Bleicher leitet seit dem ersten Oktober den Forschungsbereich „Betriebsfestigkeit“ am Fraunhofer LBF in Darmstadt. © Fraunhofer LBF/Banczerowski
Christoph Bleicher leitet seit dem ersten Oktober den Forschungsbereich „Betriebsfestigkeit“ am Fraunhofer LBF in Darmstadt. © Fraunhofer LBF/Banczerowski
Ziel ist, umfangreiche Kenntnisse zu Wirkweisen flammgeschützter technischer Thermoplasten hinsichtlich ihrer Hochspannungs-Kriechstromfestigkeit zu entwickeln und zu vermitteln. © LBF/pixabayHansBraxmeier
Dank verbesserter Strahlqualität der neuen „Lmdblue“-Diodenlaser lassen sich Fügeanwendungen in der elektrischen Leitertechnik präzise umsetzen. © Laserline
Die „Schweißen & Schneiden“ findet 2021 nicht statt. Geplant ist im September jedoch ein „Summit Schweißen & Schneiden“ als Präsenzveranstaltung. © Rainer Schimm
„Logopress Progsim“ ermöglicht auf Basis eines inkrementellen Ansatzes die genaue Umformsimulation von Folgeverbundwerkzeugen. © Logopress
Der mit einem Flurfördergerät wechselbare Arbeitsbehälter ermöglicht den Einsatz des Schleppfinishers für unterschiedliche Anwendungen, ohne das Bearbeitungsmedium tauschen zu müssen. © Rösler Oberflächentechnik
Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW: „Gleichwohl haben wir einen schwierigen Weg bis zum Vor-Corona-Niveau vor uns.“ © VDW