Dorstener Drahtwerke

Seit 2022 investiert die Dorstener Drahtwerke Gruppe unter anderem in den Standort Dorsten, wo eine neue Halle (im Bild unten links) mit neustem Equipment ausgestattet wird, um der künftigen Nachfrage zu begegnen. © Dorstener Drahtwerke
08.04.24 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT

Seit 2022 investiert die Dorstener Drahtwerke Gruppe unter anderem in den Standort Dorsten, wo eine neue Halle (im Bild unten links) mit neustem Equipment ausgestattet wird, um der künftigen Nachfrage zu begegnen. © Dorstener Drahtwerke
30.03.24 – Drahthersteller
Drahthersteller

„Für Unternehmen, die nach neuen, effizienteren Lösungen für ihre Beschichtung suchen, ist das Fachforum ein wichtiger Anlaufpunkt“, sagt Hendrik Engelking, Global Director SurfaceTechnology Germany bei der Deutschen Messe AG. © Deutsche Messe
14.03.22 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Textilartiges Material, wie das vom Typ „Soft“, lässt sich wie jedes textile Gewebe, auch dieses Metallgewebe schneiden, nähen, aufhängen oder spannen. © Dorstener Drahtwerke